Das „Büchermobil“ von Diana Rösemann aus Remels ist fast fertig. Bald möchte sie damit durch die Region fahren und den Menschen mit Büchern eine Freude machen. Sie berichtet, wann es soweit ist und was sie Leseratten aktuell anbietet.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.

Remels/Ostfriesland/Ammerland –
Diana Rösemann aus Remels in der Gemeinde Uplengen liebt Bücher. Ihr Plan: Einen Autoanhänger zu einem „Büchermobil“ – quasi einem fahrenden Bücherschrank – umbauen und damit durch Ostfriesland und das Ammerland fahren, um die Bücher dort mit den Menschen zu teilen. Inzwischen ist sie ihrem Traum ein ganzes Stück näher gekommen: Im Februar dieses Jahres hat sie den Anhänger kaufen können und im Juli ist er passend mit Folie versehen worden. Nun beginnt der Innenausbau, damit sie bald damit auf Tour gehen kann.

Kauf und Innenausbau

Es war ein echter Glücksgriff: In Bielefeld hatte Diana Rösemann einen Anhänger entdeckt, der bereits prima ausgestattet ist und schon über Isolierung, Licht und eine Rampe verfügt. Er hat ein Innenmaß von vier Metern Länge, ist zwei Meter hoch und auch breit. „Die Besucher können bequem darin stehen“, sagte sie im Gespräch mit unserer Redaktion. 7500 Euro hat er gekostet. Unlängst hat sie den Innenausbau in Auftrag gegeben. Ausgestattet wird das Büchermobil mit hochwertigen Regalen, die in der Höhe verstellbar sind, sodass sie sich leicht den unterschiedlichen Größen und Formaten der Bücher anpassen lassen. „In einer Ecke wird noch etwas Platz bleiben. Ich überlege, dort einen Lesesessel aufzustellen“, berichtet die Bücherliebhaberin. Der Innenausbau wird nochmal sechstausend Euro kosten und bis zur Fertigstellung der Regale werden circa vier bis sechs Wochen verstreichen. Für den Innenausbau hat Diana Rösemann einen kleinen Kredit aufgenommen und sie hofft, ihn über Spendengelder, die sie für das Büchermobil bekommt, zurückzahlen zu können.

Noch ist das Büchermobil provisorisch eingerichtet. Mittlerweile hat Diana Rösemann den Innenausbau in Auftrag gegeben.

Noch ist das Büchermobil provisorisch eingerichtet. Mittlerweile hat Diana Rösemann den Innenausbau in Auftrag gegeben.

privat

Der Anhänger wurde inzwischen mit einer Folie mit der Aufschrift „Dianas Büchermobil“ versehen.

Der Anhänger wurde inzwischen mit einer Folie mit der Aufschrift „Dianas Büchermobil“ versehen.

privat

Geben und nehmen

Sie betont aber klipp und klar, dass niemand gezwungen ist, eine Geldspende zu geben. Ihr Büchermobil basiert auf dem Prinzip geben und nehmen. Sie gibt die Bücher kostenlos weiter und freut sich über jedes, das ein neues Zuhause findet. Wer Bücher abzugeben hat und sie spenden möchte, kann Diana Rösemann gerne kontaktieren – und sich dann direkt bei Interesse neue aussuchen.

Das Bücherzimmer

Bis das Büchermobil an den Start geht – aber auch darüber hinaus – steht Leseratten das „Bücherzimmer“ bei Diana Rösemann zu Hause zur Verfügung. Nach vorheriger Terminabsprache können Interessierte vorbeikommen, Bücher abgeben und/oder stöbern und neuen Lesestoff mitnehmen. Über die Facebook-Seite „Dianas Büchermobil“ oder per Whatsapp unter der Nummer 0163/3795498 kann Kontakt aufgenommen werden.

Menschen eine Freude machen

Diana Rösemann geht davon aus, dass der Anhänger zu Anfang November komplett fertig ist. Sie will über den Winter erstmal weiterhin „nur“ ihr Bücherzimmer betreiben und dann ab Frühjahr 2026 durch Ostfriesland und das Ammerland fahren. „Ich möchte vor allem denjenigen eine Freude machen, die nicht so mobil sind und es nicht leicht haben, zur Bücherei oder zur Buchhandlung zu kommen“, erklärt sie.

Lade Inhalt

Einwilligung und Werberichtlinie

Ja, ich möchte den Newsletter „Kurzvoracht – Der Tag kompakt“ der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Schließen

Einwilligung und Werberichtlinie

Ja, ich möchte den Newsletter „Kurzvoracht – Der Tag kompakt“ der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Schließen

Im kommenden Frühjahr ist dann eine Einweihungsparty für das Büchermobil geplant.

Lade …

Die Evenburg in Leer steht auf einer kleinen „Insel“. Die Brücke (links im Bild) ist nun schon lange eine Baustelle – und belastet den Kreishaushalt finanziell.

SCHLOSS EVENBURG IN LEER

Die neue Evenburg-Brücke wird zur finanziellen Belastung

Im Zuge der Feuerwehrfusionen in der Gemeinde Uplengen ist die Feuerwehr Jübberde mit den Wehren Remels und Selverde zur Feuerwehr „Uplengen-Mitte“ zusammengelegt worden. Das ehemalige Feuerwehrhaus in Jübberde steht nun leer, es soll aber einen neuen Nutzen bekommen.

FEUERWEHREN IN UPLENGEN

Wie es mit dem ehemaligen Feuerwehrhaus in Jübberde weitergehen soll

Noch können die Autos durch Pewsum fahren, doch ab Ende September wird die Landesstraße 3 unter Vollsperrung saniert.

STRASSENSANIERUNGEN IN OSTFRIESLAND

Diese Landes- und Bundesstraßen werden zur Baustelle

Maike Hoffmeier