Was für eine schöne Nachricht!
Am Samstagabend wurde es in der Heinz von Heiden Arena in Hannover plötzlich für viele Minuten ganz still. Beide Fanlager hatten sich solidarisiert, weil ein Hertha-Fan mehrmals reanimiert werden musste.
Fast die komplette zweite Halbzeit kämpften die Rettungssanitäter vor der Berliner Kurve um das Leben des Fans, der erst nach Abpfiff um 22.30 Uhr ins Krankenhaus transportiert werden musste. Jetzt gibt es endlich Entwarnung!
Bereits Sonntagabend hatte BILD berichtet, dass der Anhänger zumindest außer Lebensgefahr war. Trotzdem bestand die Gefahr eines Rückschlags. Jetzt kann Hertha eine weitere gute Nachricht verkünden.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Der Klub teilte am späten Dienstagabend auf den sozialen Kanälen mit: „Wir alle haben am Samstag in Hannover einen Schockmoment erlebt: Ein Hertha-Fan musste im Stadion reanimiert werden. In solchen Augenblicken rückt der Fußball in den Hintergrund. Umso erleichterter sind wir, heute mitteilen zu können: Es geht unserem Fan besser. Er ist auf dem Weg der Genesung und darf zeitnah nach Berlin zurückkehren.“
Sie schleudert Richtung Kamera: Heftiger Trainings-Unfall von Cheerleaderin
Quelle: BILD/Instagram16.09.2025
Was für eine wunderbare Nachricht nach dem schlimmen Notfall!
Hertha spricht den Fan sogar direkt an und nennt ihn beim Vornamen: „Lieber Melvin, wir wünschen dir eine gute und vollständige Genesung und hoffen, dass du bald wieder bei uns im Stadion stehen wirst!“
Hertha-Fan darf zeitnah aus dem Krankenhaus nach Berlin zurückkehren!
Auch die Fans aus beiden Lagern bekommen ein dickes Kompliment: „Als Hertha-Familie möchten wir unseren tiefen Dank aussprechen: An die Ersthelfer/innen und das medizinische Personal für ihr schnelles und professionelles Handeln, an die Fanszene von Hannover 96, die umgehend den Support eingestellt hat, an den Verein Hannover 96 für die Unterstützung und besonders an unsere Herthanerinnen & Herthaner im Stadion. Ihr habt in dieser Situation herausragend und umsichtig reagiert… dass unser Fan sicher in den Krankenwagen gebracht werden konnte.“
Hertha schreibt weiter: „Diese Momente zeigen, was Fußballfamilie bedeutet. Wir sind dankbar für das große Miteinander und die Solidarität im Stadion – und erleichtert, dass es unserem Fan wieder besser geht.“