Real Madrid hat zum Auftakt der Champions League gegen Olympique Marseille ein wildes Spiel mit zahlreichen Chancen, zwei Elfmetern und einer Roten Karte am Ende glücklich gewonnen.
Beim 2:1-Sieg im Estadio Santiago Bernabeu brachte Timothy Weah (22.) die Gäste aus Frankreich in Führung, Kylian Mbappé (29./81.) drehte mit zwei verwandelten Strafstößen das Spiel zugunsten der „Königlichen“. Reals Dani Carvajal musste in der 72. Minute wegen einer Tätlichkeit vom Platz.
Real betreibt Chancenwucher
Es war eine wilde erste Halbzeit. Die erste Chance hatte Real schon nach nicht mal zwei Minuten, und sie war spektakulär. Kylian Mbappé versuchte es mit einem Fallrückzieher aus sechs Metern, verfehlte das Tor aber nur knapp.
Nur wenig später hätte sich Olympique-Torwart Gerónimo Rulli den Ball fast in den eigenen Kasten gelegt, dann setzte sich Franco Mastantuono auf der rechten Seite durch und knallte den Ball nur an den Pfosten und dann parierte Rulli stark gegen Mbappé – da waren gerade mal zehn Minuten gespielt. Die Franzosen standen unter Dauerdruck und waren schon im Spielaufbau komplett überfordert. Dass es nach dieser furiosen Anfangsphase mit gleich drei Großchancen noch 0:0 stand, grenzte an ein Wunder.
Marseille trifft aus dem Nichts, Mbappé vom Punkt
Das Tor fiel dann in der 22. Minute – auf der anderen Seite, und das stellte den Spielverlauf nun wirklich auf den Kopf. Arda Güler ließ sich im Mittelfeld von Mason Greenwood den Ball abluchsen, der trieb das Leder nach vorne, spielte es raus zu Weah und der überwand Real-Torwart Thibaut Courtois zum 1:0. Nie war eine Führung schmeichelhafter, und Real-Trainer Xabi Alonso konnte da nur ungläubig staunen.
Lange Freude hatte „OM“ aber nicht. Geoffrey Kondogbia räumte im Strafraum mit einem recht plumpen Foul Rodrygo ab, Mbappé verwandelte den fälligen Strafstoß.
Chancen bis zum Halbzeitpfiff
Auch danach gab es Chancen fast im Minutentakt, die beste in Minute 30. Mastantuono pflügte mit einem unwiderstehlichen Dribbling durch die Abwehr und scheiterte nur knapp an Gulli. Doch auch Marseille spielte weiter mit, und Real blieb hinten ein wenig flatterhaft. Nach einem langen Abschlag von Gulli setzte sich Pierre-Emerick Aubameyang durch, doch sein Schuss landete am Außennetz. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Mastantuono dann erneut mit einem strammen Schuss an Rulli – und dann war eine sehr rasante und kurzweilige erste Halbzeit vorbei.
Dumme Aktion: Carvajal fliegt vom Platz
Auch im zweiten Durchgang dauerte es nicht lange bis zur ersten Chance. Nach einer Ecke kam Mbappé an den Ball, sein abgefälschter Schuss landete auf der Latte. Auf der Gegenseite scheiterte Aubameyang an Courtois.
Insgesamt verflachte die Partie dann aber, was ausschließlich „OM“ nutzte. Das Team von Trainer Roberto De Zerbi wurde sogar stärker und hielt Real vom eigenen Kasten fern.
Und dann schwächte sich Real selbst. Nach einem leichten Kopfstoß von Dani Carvajal gegen Torwart Rulli flog der Real-Spielführer vom Platz – eine Dummheit.
„OM“ ist im Pech und kassiert Strafstoß in Überzahl
Marseille witterte seine Chance, war dann aber gegen zehn Madrilenen im Pech. Facundo Medina sprang der Ball im Strafraum unglücklich an die Hand, Mbappé verwandelte auch den zweiten Strafstoß. Danach beschränkte sich Real auf die Defensive und brachte am Ende den Vorsprung über die Zeit.