TU Chemnitz startet Bachelor Erziehungswissenschaften: Neuer Studiengang ab Wintersemester 2025/26
Studium TU Chemnitz modernisiert Pädagogik-Studium
Von Steffi Hofmann
17.09.2025, 08:20 Uhr
-
Ab dem Wintersemester kann man an der TU Chemnitz Erziehungswissenschaften studieren. Foto: Steffi Hofmann
Chemnitz.
Ab dem Wintersemester 2025/2026 können sich Studieninteressierte an der TU Chemnitz in den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaften einschreiben. Dieser neue Studiengang geht über sechs Semester und reagiert auf die sich wandelnden gesellschaftlichen Herausforderungen im Bildungsbereich, heißt es von der Uni. Er soll den bisherigen Bachelorstudiengang Pädagogik ablösen.
Inhalte und Struktur modernisiert
Die inhaltlichen Säulen und Studienstrukturen seien übernommen und um aktuelle wissenschaftliche sowie gesellschaftlich relevante Themen ergänzt worden. Zusätzliche Angebote sollen den Theorie-Praxis-Transfer verbessern. Der akkreditierte Studiengang sei somit optimal auf aktuelle pädagogische Herausforderungen und Arbeitsfelder zugeschnitten. Ein Mentoring-Angebot unterstützt Studienanfänger beim Einstieg.
Einzigartig in Sachsen
Der Bachelorstudiengang ist derzeit der einzige generalistische bzw. allgemeine erziehungswissenschaftliche Studiengang in der sächsischen Hochschullandschaft. Absolventinnen und Absolventen erhalten umfassende Voraussetzungen für einen individuell angepassten Berufseinstieg. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit zur Weiterqualifikation in spezialisierten oder allgemeinen Masterprogrammen, etwa Pädagogik an der TU Chemnitz.
Bewerbung und Einschreibung
Eine Einschreibung in den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft ist über das Online-Portal der TU Chemnitz noch bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht.