Vom 26. bis 28. September 2025 steht die Stadt Düsseldorf kulinarisch Kopf: „Chefs in Town“ feiert seine zweite Ausgabe und kreiert aus Düsseldorf eine gastronomische Bühne. Geplant sind dabei so einige spannende Programmpunkte: Egal ob Tim Raue mit seiner Pizza in der Altstadt oder ein kulinarischer Büdchentag am Fortuna-Büdchen – an diesem Wochenende treffen Superköche auf lokale Gastro-Talente. Und dabei sein kann jeder, der will.

Welche Gastro-Spots sollte man an dem dreitägigen Event nicht verpassen? Das sind unsere Tipps:

TV-Koch Tim Raue macht Pizza im HôtelHôtel

Am kommenden Sonntag verwandelt sich das HôtelHôtel in ein Paradies für Gourmets, wenn Sternekoch Tim Raue höchstpersönlich den Pizza-Ofen übernimmt. Der herrlich ehrliche Koch interpretiert die klassische Pizza neu. Dazu gibt es eine erlesene Auswahl an Weinen.

Schon gelesen?

Unabhängig davon gibt es in der Apéro-Bar am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr die „Chefs in Town Aperitivo-Party“. Der Eintritt ist frei, einfach reinspazieren!

  • Datum: Sonntag, 29. September, 12 bis 18 Uhr
  • Ort: Hotelhotel, Andreasstraße 13, 40213 Düsseldorf
  • Eintritt: nur mit Reservierung, bereits ausverkauft (weitere Infos)

Die Terrasse des Hotelhotels in der Düsseldorfer Altstadt ist das ganze Jahr über beliebt, um einen Aperitif zu genießen. Foto: Tonight / J. Sammer

Lese-Tipp: Veranstaltungen in Düsseldorf: Die besten Events und Freizeit-Tipps für den September 2025

Food-Experte Sebastian Lege kredenzt Schaschlik im „Pommes und Wein“

Auf kulinarische Zeitreise mit TV-Gesicht Sebastian Lege: Am Samstag, dem 27. September, feiert der Schaschlik sein großes Comeback! Lege bringt den Imbiss-Klassiker zurück und serviert ihn in bester Old-School-Manier. Dazu gibt es eine prickelnde Überraschung: Sekt aus der Doppelmagnumflasche. Die Weine sind kuratiert von Antonio Askitis, besser bekannt als #Asktoni. Sein Credo: Wein ist unkompliziert! Die Party startet um 13 Uhr und geht bis Open End. Eine Reservierung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

  • Datum: Samstag, 27. September 2025, ab 13 Uhr
  • Ort: Pommes & Wein, Graf-Adolf-Platz 1, 40213 Düsseldorf
  • Eintritt: frei (weitere Infos)

Instagram
„Rheinbeats und Budenzauber“ mit den Strandpiraten an der Rheinbude

Die Sonne am Horizont, ein kühler Drink in der Hand und chillige Beats im Ohr – das erwartet euch bei „Bits and Beats at the Beach“ in der Rheinbude. An diesem Wochenende verwandelt sich die Promenade in eine offene Tanzfläche mit einem groovigen Line-up:

  • Freitag: DJ Gibran vom 25hours Hotel und Luka läuten den Abend mit House-Sounds ein.
  • Samstag: Die „Strandpiraten“ DJ Oliver van Lin und DJ Lefaux legen Deep House auf.
  • Sonntag: DJ Andre Fossen sorgt mit Vinyl und Beach Soul-Klängen für den perfekten Ausklang des Wochenendes.

Dazu gibt’s den „Chefs-in-Town-Drink“, eine Mischung aus Apfelsaft von Haus Bürgel, Sekt und Mineralwasser. Wer es lieber klassisch mag, probiert den „Botanic Bash“ mit Gin, Minze, Gurke und Limone. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und den Spätsommer am Wasser genießen!

  • Datum: Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September 2025, jeweils ab 16 Uhr
  • Ort: Rheinbudde in Urdenbach, Am Ausleger 1, 40593 Düsseldorf
  • Eintritt: frei

Büdchentag am Fortuna-Büdchen

Wenn der Büdchentag auf das legendäre Fortuna-Büdchen trifft, ist beste Stimmung garantiert! Seit 2016 ist der Kiosk am Rhein nicht mehr aus dem Düsseldorfer Stadtfest wegzudenken und feiert dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: Sterneküchen-Flair am Büdchen. Für die „Chefs in Town“ fährt das Fortuna-Büdchen sein gastronomisches Angebot hoch. Aki Vierboom, bekannt aus dem Berliner Sterne-Restaurant „Rutz“, wird Büdchen-Klassiker neu interpretieren. Dazu legen stadtbekannte DJs auf und sorgen für die passende Partystimmung.

  • Datum: Samstag, 27. September, 14 bis 22 Uhr
  • Ort: Fortuna-Büdchen, Joseph-Beuys-Ufer 27, 40213 Düsseldorf
  • Eintritt: frei (weitere Infos)

Bildergalerie: Fortuna-Büdchen mit Strandpiraten

Diese Truppe feierte den Büdchentag.

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Am Fortuna Büdchen war einiges los.

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Smile – einmal lächeln bitte!

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Der Büdchentag 2024 am Fortuna-Büdchen. Foto: Tonight / Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Düsseldorf in bester Feierlaune – wie hier zu den Sounds der Strandpiraten am Fortuna Büdchen. Foto: Tonight / Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Fotos: Tonight/Ben Liebsch

Bratwurst und Austern im Eigelstein

Ihr liebt Kulinarik und seid neugierig auf ungewöhnliche Kombinationen? Dann ist die „Food Unpairing“-Küchenparty am Sonntag, dem 28. September, im Düsseldorfer Eigelstein genau das Richtige für euch. Die Köche Julio Pizarro, Christian Hotter und Gastgeber Christian Malihin servieren ein 6-Gänge-Menü, bei dem die Devise lautet: „Wenn Zweifel durch Erstaunen ersetzt wird.“

Erlesene Weine von Winzer Achim von Oetinger sowie österreichische Spezialitäten werden von den Sommeliers Julian Marx und Stefan Eder präsentiert.

  • Datum: Sonntag, 28. September, 15 bis 21 Uhr
  • Ort: Weinbar Schlafendes Auge im Eigelstein, Hammerstr. 17, 40219 Düsseldorf
  • Kosten: 6 Gänge mit Weinbegleitung / 150 Euro p.P. / Reservierung unter: info@eigelstein-duesseldorf.de

Kulinarische (gelungene) Spielchen in der Weinbar „Schlafendes Auge“ neben dem Eigelstein in Düsseldorf: Irische Auster mit niederrheinischer Bratwurst. Foto: Tonight / M. Tempels

Genuss-Erlebnis auf Schienen: Historische Rheinbahn goes Gourmet

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr verbindet die Rheinbahn auch diesen Spätsommer wieder Genuss und Geschichte. Bei Chefs in Town rollt am Wochenende des 27. und 28. September die „Historische Rheinbahn goes Gourmet“ durch Düsseldorf. An Bord einer Oldie-Bahn erlebt ihr ein ganz besonders außergewöhnliches kulinarisches Highlight: Starkoch Arne Anker aus dem Restaurant „Brikz“ in Berlin serviert ein exklusives Fünf-Gänge-Menü, die Weinbegleitung präsentiert Sommelier Jürgen Haberle, Maître des Jahres 2021.

Vier Fahrten stehen zur Auswahl: Samstag und Sonntag starten die Bahnen jeweils um 13 und 18 Uhr. Am Samstag begleitet das Weingut Wolfgang Seher die beiden Touren, am Sonntag sorgt – wie schon im Vorjahr – das Weingut Jochen Dreissigacker für die Weinbegleitung. Das Menü von Arne Anker verspricht feinste Geschmackserlebnisse – vom Fischbrötchen mit geräuchertem Stör über Auster aus Yerseke und Rinderfilet mit gebeiztem Eigelb, zweierlei Kartoffel und Cima di Rapa bis hin zum Holunderblüten-Cheesecake mit dunklen Beeren und Tonic Granite.

„Diese besondere Nähe zwischen den Spitzenköchen und den Gästen gibt es nur hier. Solche Aktionen zeigen, wie lebendig unsere Stadt ist – und wie die Rheinbahn Menschen, Orte und das Leben verbindet“, freut sich Annette Grabbe, Vorständin der Rheinbahn.

  • Datum: Samstag und Sonntag, 27. und 28. September 2025, jeweils 13 und 18 Uhr
  • Ort: Düsseldorfer Hauptbahnhof, Bahnsteig 8 (Haltestelle der Straßenbahn-Linie 709 in Richtung Neuss)
  • Kosten: Pro Fahrt stehen nur 45 Tickets zur Verfügung. Tickets für 129 Euro pro Person – inklusive Weinbegleitung – gibt es exklusiv im Online-Shop über Eventim: bit.ly/Rheinbahn2025

Instagram
Schiffstour: Captain’s Dinner an Bord der Jules Verne
Düsseldorf Rheinturm KD Schiff RheinPoesie Ufer Wetter

Düsseldorf im Herbst. Foto: Tonight / J. Ristau

Ihr wollt lieber auf dem Rhein anstoßen und die Stadt mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten? Dann dürft ihr euch an Bord der MS Jules Verne auf einen ganz besonderen Abend freuen: Im Rahmen von „Chefs in Town“ lädt euch die KD Schifffahrt zu einem ganz besonderen Captain’s Dinner ein – modern interpretiert, stilvoll inszeniert und mit echtem maritimem Flair.

Freut euch auf ein 4-Gang-Menü von Stefan Marquard mit kreativen Akzenten, während ihr die herrliche Aussicht auf das Düsseldorfer Stadtpanorama genießt. Perfekt abgerundet wird die Veranstaltung durch die passende Wein- und Getränkeauswahl.

  • Datum: Samstag, 27. September 2025, Einlass ab 19 Uhr, Abfahrt 19.30 Uhr, Rückkunft 22 Uhr
  • Ort: Rheinuferpromenade
  • Kosten: 149 Euro pro Person, Tickets hier buchen!

Auch andere Orte machen mit: Restaurant-Hopping lohnt sich

Sowieso gilt: Eingeladen sind alle Düsseldorfer, die gerne essen gehen und Neues ausprobieren wollen: Denn bei „Chefs in Town“ beteiligen sich rund 100 Restaurants, Bars und Cafés, sodass es sich lohnt, an diesem Wochenende nicht nur eine Adresse, sondern viele in verschiedenen Stadtteilen zu besuchen. „Das lohnt sich alleine schon aus dem Grund, weil sich die Gastronomen im Zuge der Veranstaltung besondere Kreationen und Specials ausgedacht haben“, erzählt uns Mitinitiatorin und Düsseldorfer Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan.

Wer mitmacht, und was angeboten wird, kann hier in der Liste eingesehen werden, die stetig aktualisiert wird: Orte bei „Chefs in Town“ in Düsseldorf