Padel? Noch nie gehört? Dann habt ihr eine der großen neuen Trendsportarten verpasst! Auch in Deutschland boomt das Padel-Interesse seit Jahren, in Sachen aktiver Spieler weltweit führend sind allerdings Länder wie Spanien und Italien, gefolgt von südamerikanischen Ländern wie Argentinien, Chile und Brasilien. Ende September könnt ihr einen garantiert spektakulären Einblick in das Padel-Spiel gewinnen: Die „CUPRA Germany Premier Padel P2“ vereint vom 20. bis 28. September 2025 die Crème de la Crème im Castello Düsseldorf – die Stadt am Rhein ist der einzige Stopp der Turnierserie hierzulande.
Paddel? Padel? Pádel?
Padel ist nicht nur in aller Munde, als Sportart findet es auch immer weiteren Anklang: Erst kürzlich kündigte ProSieben für den 18. Oktober die erste „Promi-Padel-WM“ an – und wenn es eine Promi-WM im Fernsehen gibt, scheint der Hype in der Tat größer zu sein, als viele bislang mitbekommen haben. Tatsächlich ist NRW das Bundesland mit den meisten Möglichkeiten Padel zu spielen, über 150 Standorte kommen hier zusammen, bundesweit sind es mehr als 830 – Tendenz steigend. In Düsseldorf wird Padel bereits in einigen ausgewählten Locations, zum Beispiel im 4Padel in Rath, im Padelon in Gerresheim oder beim TG Nord Düsseldorf e.V. aktiv gespielt und täglich zelebriert.
Was zuerst wie Tennis ausschaut, hat auf den zweiten Blick doch einige Besonderheiten: Gespielt wird der dynamische Rückschlag-Sport vorwiegend im Doppel, die Schläger kommen ohne Bespannung daher und bestehen im Kern aus Schaumstoff. Die Bälle sind nur unwesentlich größer als Tennisbälle, das Spielfeld hingegen ist deutlich kleiner, gespielt wird auf 20 mal 10 Meter Feldern. Die größte Besonderheit beim Padel: Wände und Zäune können in das Spiel mit eingebunden werden.
Schon gelesen?
Running Clubs in Düsseldorf:Das sind die besten Lauftreffs der Stadt
Internationale Stars der Padel-Szene
Um den Vergleich etwas leichter zu machen: Das Line-up der Qatar Airways Premier Padel Tour entspricht in etwa dem Aufgebot von Sabalenka, Gauff, Djokovic, Alcaraz und Sinner bei einem der großen Tennisturniere in Deutschland – Spannung und Höchstleistung sind also garantiert.
Das hochkarätige Teilnehmerfeld wird bei den Herren von den Weltranglistenersten Arturo Coello und Agustín Tapia angeführt, gefolgt von Alejandro Galán und Federico Chingotto (Nr. 2) sowie Juan Lebrón und Franco Stupaczuk (Nr. 3). Bei den Damen stehen Gemma Triay und Delfi Brea (Nr. 1) an der Spitze des Feldes, ergänzt durch Ariana Sánchez und Paula Josemaría (Nr. 2) sowie die aufstrebenden Stars Bea González und Claudia Fernández (Nr. 3).
Die internationale Padel-Elite wird n der Mehrzweckhalle im Stadtteil Reisholz erstmals in Deutschland mit den besten Paarungen der Welt im Mittelpunkt stehen – die komplette Teilnehmerliste, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, findet ihr online beim Internationalen Padelverband (FIP).
„Wir freuen uns sehr über den hohen Stellenwert, den unser Event bereits bei den internationalen Top-Spielern hat“, sagt Turnierdirektor Daniel Battistel. „Diese starke Resonanz gibt uns Rückenwind für die erste Ausgabe in Düsseldorf und zeigt, welches Potenzial Premier Padel auch in Deutschland hat.“
Auch deutsche Teams kämpfen um die Spitze
Auch die nationale Spitze ist beim CUPRA Germany Premier Padel P2 vertreten: Dank Wildcard-Startplätzen haben deutsche Spieler ebenfalls eine Chance, sich auf großer Bühne zu beweisen. Zur Qualifikation am 20. und 21. September spielen Jonas Trümpler und Daniel Lingen, sowie Nick Merten und Christian Böhnke um eine Wildcard, zur Hauptrunde (Main Draw ab 22. September) Victoria Kurz und Agustín Reca, sowie Johannes Lindmeyer und Matthias Wunner.
Tipps für das Wochenende in Düsseldorf:Sport, Festivals, Flohmärkte und Partys
Spannung pur: Diesen Termin solltet ihr euch vormerken!
Wer es in die Hauptrunde schafft, entscheidet sich bei der Main Draw Ceremony am Samstag, dem 20 September 2025. Gemeinsam mit FIP-Supervisor José Luis Martínez losen deutsche Wildcard-Teilnehmer die Begegnungen aus – danach steht fest, welche Duelle auf den blauen Courts anstehen. Insbesondere für alle Zuschauer, die den Sport bislang noch nicht kennengelernt haben, dürfte dies einer der interessantesten Termine sein.
Vormerken: Samstag, 20. September 2025, Main Draw Ceremony ab 10 Uhr im Castello
Adresse: Castello Düsseldorf, Karl-Hohmann-Straße 1, 40599 Düsseldorf
CUPRA Germany Premier Padel P2 in Düsseldorf: So teuer sind die Tickets!
Fans, die live vor Ort dabei sein möchten, erhalten Tickets exklusiv bei Ticketmaster. Der Sitzplatz kommt mit 9,50 Euro bei freier Platzwahl ziemlich günstig daher.
Wer mit dem Auto anreist findet zahlreiche Parkmöglichkeiten vor Ort, darunter auch eine Tiefgarage direkt an der Halle. Barrierefreie Parkplätze liegen direkt am Haupteingang. Wer auf die Öffis setzen will: Die nächste Haltestelle für S-Bahn und Bus ist Düsseldorf-Reisholz S, weitere Haltestellen in Gehweite sind „Briedestraße“ und „Hassels Denkmal“.