Niedersachsen

250 Mitarbeiter betroffen – Bäckereikette insolvent

17.09.2025 – 11:59 UhrLesedauer: 2 Min.

Brot in einer Bäckerei (Symbolbild): Einer der Gründe für die Insolvenz ist laut dem Unternehmen die Kaufzurückhaltung einiger Kunden.Vergrößern des Bildes

Brot in einer Bäckerei (Symbolbild): Einer der Gründe für die Insolvenz ist laut dem Unternehmen die Kaufzurückhaltung einiger Kunden. (Quelle: imago stock&people/imago-images-bilder)

Die bekannte Bäckereikette Mein.Naturbrot ist zahlungsunfähig. Der Verkauf in Niedersachsen läuft jedoch vorerst weiter.

Die Bäckereikette Mein.Naturbrot hat Anfang September ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Bereits im Mai war der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Syke gestellt worden, wie die „Kreiszeitung“ berichtet.

Betroffen sind die unter dem Dach der Firma geführten Marken „Natur-Pur Bäcker Orlamünde“ und „Stadtbäckerei Uhde“ mit insgesamt fünf Filialstandorten in Niedersachsen. Der Verkauf soll nach Angaben der Geschäftsführung jedoch uneingeschränkt fortgeführt werden. Auch die Löhne und Gehälter der rund 250 Beschäftigten seien laut einer Mitteilung der beratenden Kanzlei BBORS Kreuznacht gesichert.

Die Geschäftsführung plant nun, sämtliche Filialen ab dem 1. Januar unter der einheitlichen Marke „Mein.Naturbrot“ zu betreiben. Damit soll auch die bestehende Trennung der beiden Traditionsbäckereien aufgegeben werden. Die bisherigen Standards – darunter der Verzicht auf Backmischungen und chemische Zusätze – sollen dabei erhalten bleiben.

Ein umfassendes Sanierungskonzept sei bereits vor der Eröffnung des Verfahrens erstellt worden. Dessen Umsetzung soll nun im Rahmen der Eigenverwaltung erfolgen. Insbesondere die Filialstruktur werde überarbeitet, mit dem Ziel, das Unternehmen in verkleinerter Form fortzuführen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.

Die Unternehmensleitung zeigt sich zuversichtlich, auch dank der Rückendeckung aus dem Team. Jan Adrian Kampe, Mitgeschäftsführer und einstiger Retter der insolventen Bäckerei Orlamünde, sagte laut „Kreiszeitung“: „Wir sind positiv überrascht von der Unterstützung, die uns durch unsere Belegschaft entgegengebracht wird.“ Auch Uhde betonte: „Wir haben den Rückhalt von unseren Mitarbeitern.“