Sylt – Ab dem frühen Mittwochmorgen fuhren keine Autozüge mehr auf Deutschlands beliebteste Urlaubsinsel Sylt. Der Grund: eine Weichenstörung. Das bestätigte eine Bahnsprecherin gegenüber BILD. Nach fast vier Stunden rollt der Schienenverkehr wieder an.

Um 5.35 Uhr startete der erste Sylt-Shuttle der Deutschen Bahn von Niebüll nach Westerland. Gegen 6 Uhr dann der technische Defekt an der Weiche Lehnshallig.

Die Verlade-Station am Bahnhof Westerland (Sylt) ist komplett mit Fahrzeugen voll

Die Verlade-Station am Bahnhof Westerland (Sylt) ist komplett mit Fahrzeugen voll

Foto: Wolfgang Barth/Syltpress

Züge von Sylt wurden wieder entladen

Zwei Autozüge, die zuvor auf Sylt über den Hindenburgdamm in Richtung Festland gestartet waren, wurden gestoppt und mussten zurück auf die Nordsee-Insel fahren. Dort wurden sie wieder entladen.

Ein Autozug auf dem Hindenburgdamm, der Sylt mit dem Festland verbindet

Ein Autozug auf dem Hindenburgdamm, der Sylt mit dem Festland verbindet

Foto: picture alliance / imageBROKER

Tausende Urlauber saßen plötzlich fest. Eine Frau beschwerte sich kurz nach 8 Uhr in einer Sylt-Gruppe auf Facebook: „Stehe seit 6.30 Uhr an der Verladestelle und es fährt kein Shuttlezug … keine Info“.

Anzeige auf dem Bahnhof in Westerland

Anzeige auf dem Bahnhof in Westerland

Foto: SyLTPRESS

Mehr zum ThemaZugverkehr noch bis 20. September eingeschränkt

Auch der Personen-Nahverkehr war betroffen. Zwischen Niebüll und Klanxbüll (Schleswig-Holstein) verkehrten keine Züge. Es sollte ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet werden. Von Klanxbüll fahren die Züge im Pendelverkehr auf die Nordsee-Insel. Für Autozüge ist das nicht möglich, da eine Entladestation nur in Niebüll ist.

Inzwischen rollen die Züge wieder – aber zu Einschränkungen kommt es weiterhin. Eine Bahnsprecherin: „Zwischen 5.45 Uhr und 9.30 Uhr konnten keine Züge fahren. Seit 9.30 Uhr konnte der Zugverkehr wieder eingeschränkt aufgenommen werden. Leider kommt es voraussichtlich bis zum 20. September weiterhin zu Einschränkungen im Zugverkehr, da in dem Streckenabschnitt vorerst nur ein eingleisiger Zugbetrieb möglich ist. Um den regulären Zugverkehr wieder aufnehmen zu können, ist eine umfangreiche Reparatur der Weiche notwendig. Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.

Verkehrschaos auf Sylt: Autos stauen sich mittlerweile vom Verlade-Terminal bis in die Innenstadt

Verkehrschaos auf Sylt: Autos stauen sich mittlerweile vom Verlade-Terminal bis in die Innenstadt

Foto: Wolfgang Barth/Syltpress