Trendsportfestival

Sport, Spiel und ein verkaufsoffener Sonntag

17.09.2025 – 17:23 UhrLesedauer: 2 Min.

Trendsporterlebnis: Auch der verkaufsoffene Sonntag Ende des Monats steht unter dem Motto.Vergrößern des Bildes

Trendsporterlebnis: Auch der verkaufsoffene Sonntag Ende des Monats steht unter dem Motto. (Quelle: Philipp Ziebart)

Die Braunschweiger Innenstadt verwandelt sich Ende September in eine Sportmeile. Auch die Geschäfte öffnen.

Die Braunschweiger Innenstadt wird am 27. und 28. September zum Spielplatz für Sportbegeisterte jeden Alters. Die 15. Auflage vom Trendsporterlebnis steht mit einem vielfältigen Programm an. Besucher können verschiedene Sportarten ausprobieren und Nervenkitzel erleben – von freiem Fall aus zehn Metern Höhe bis zum Hindernisparcours. Am Sonntag öffnen zudem viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Nina Fritzler vom Stadtmarketing sagt: „Wir laden die Menschen aus der ganzen Region nach Braunschweig ein. Sie sollen die Innenstadt genießen, sich wohlfühlen und an diesem Wochenende ein bisschen Nervenkitzel bekommen.“ Das Sportfestival findet am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt.

Eine Hauptattraktion ist die Adrenalin-Erlebniswelt auf dem Schlossplatz. Hier können Mutige beim „FreeJump“ aus bis zu zehn Metern Höhe auf ein Luftkissen springen. Für Kinder gibt es einen Piratenhochseilgarten mit acht Hindernissen in vier Metern Höhe.

Braunschweigs Sportvereine präsentieren sich ebenfalls: Die Basketball-Löwen und Eintracht Braunschweig laden zum Mitmachen ein – mit Hüpfburg, Fußball-Dartscheibe und Korbnetz. Wer digitale Action sucht, kann im Mario-Kart-Live-Parcours fahren oder bei den Stadtmeisterschaften in Starcraft 2, Mario Kart und Hearthstone mitfiebern. Zusätzlich werden Rugby zum Ausprobieren, Fahrrad-Testfahrten und Fitnesskurse angeboten.

Für Kinder gibt es auf dem Schlossplatz ein Karussell und einen Hindernisparcours mit Bällebad und Rutschen. Der Mitmachzirkus auf dem Kohlmarkt bietet samstags Ballonmodellage und sonntags Glitzertattoos. An beiden Tagen können Kinder Karussell fahren, beim Baumklettern ihre Geschicklichkeit testen und in Spielpavillons kreativ werden.

Viele Geschäfte öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Die Innenstadt ist mit Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto gut erreichbar. Rund um die Veranstaltungsflächen stehen zehn öffentliche Parkhäuser zur Verfügung. Zusätzlich gibt es sieben kostenlose Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand mit Busanbindung – samstags im 15-Minuten-Takt, sonntags alle 30 Minuten.