Die Mannheimer Häfen haben im August einen deutlichen Anstieg des wasserseitigen Güterumschlags verzeichnet. Das hat die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft mitgeteilt. Insgesamt wurden 478.581 Tonnen Güter umgeschlagen – ein Plus von 77.387 Tonnen (19,29 Prozent) im Vergleich zum August des Vorjahres. Auch der Gesamtumschlag der ersten acht Monate dieses Jahres zeigt eine positive Entwicklung: Mit 3.965.151 Tonnen liegt er um 332.476 Tonnen (9,15 Prozent) über dem Wert des Vorjahreszeitraums.

„Nachdem im August 2024 kein Umschlag in der Gütergruppe Feste mineralische Brennstoffe stattfand, konnte im August dieses Jahres wieder ein Umschlag verzeichnet werden, der sich entsprechend positiv auf das Monatsergebnis auswirkt“, erklärte Hafendirektor Uwe Köhn. Besonders stark sei der Zuwachs in den Gütergruppen Eisen, Stahl und NE-Metalle gewesen, die um 68,38 Prozent zulegten. Ein deutlicher Rückgang sei hingegen bei land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen zu verzeichnen, wo der Umschlag um 62,98 Prozent sank.

Der wasserseitige Containerverkehr entwickelte sich laut Mitteilung ebenfalls positiv. Im August 2025 wurden insgesamt 61.969 Tonnen umgeschlagen, was einem Anstieg von 5,52 Prozent gegenüber des Vorjahresmonats entspricht.