Schwieriger Einsatz in Köln
KVB-Aufzug bleibt stecken – Feuerwehr rettet Kleinkind
17.09.2025 – 18:38 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Fahrstuhlschacht (Symbolbild): Der Einsatz gestaltete sich kompliziert. (Quelle: Baloncici via imago-images.de/imago)
An einer KVB-Haltestelle bleibt ein Aufzug stecken. Die Feuerwehr Köln muss drei Erwachsene und zwei Kinder aus dem Fahrstuhl befreien.
Am Dienstag ist ein Aufzug an der KVB-Haltestelle Neusser Str./Gürtel. Wie die Kölner Feuerwehr über Instagram mitteilt, hätten sich in dem Fahrstuhl drei Erwachsene, zwei Kinder und ein Kinderwagen befunden, als er gegen 14 Uhr die Weiterfahrt verweigerte – etwa drei Meter über dem unterirdischen Bahnsteig.
Nach dem Eingang des Notrufs habe die Feuerwehr zunächst ein Löschfahrzeug mit Auszubildenden zu der Haltestelle entsandt. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwache Weidenpesch und einem Techniker der KVB hätten sie versucht, den Aufzug über die Notsteuerung zu bewegen. Das sei allerdings nicht gelingen.
Daher versuchten es die Einsatzkräfte mit einem „Plan B“: Sie öffneten die Tür zum Fahrstuhlschacht und kletterten mit einer Leiter hinunter. Über die Notluke konnten die eingeschlossenen Personen schließlich nach draußen gebracht werden. „Ein vierjähriger Kletterheld meisterte den Aufstieg ganz allein“, schreibt die Feuerwehr. Auch ein Kleinkind sei unverletzt gerettet worden.
Der Kinderwagen allerdings habe nicht nur die Luke gepasst. Die Einsatzkräfte hätten ihn deshalb zerlegt, an der Oberfläche wieder zusammengebaut und dann „der strahlenden Mama überreicht.“ Verletzt wurde niemand – allerdings musste die KVB den Aufzug für Reparaturen stilllegen.