Graham Greene startete seine Filmkarriere in den 1980er Jahren
Greene gilt als Wegbereiter für indigene Schauspieler. Er war schon früh als Theaterdarsteller tätig und gab 1979 sein Fernsehdebüt in der kanadischen Serie „The Great Detective“. Vier Jahre später startete er mit „Run For Your Life“ seine Filmkarriere.
Weltweite Berühmtheit erlangte er 1990 mit „Der mit dem Wolf tanzt“ an der Seite von Kevin Costner (70). Seine Rolle des „Strampelnder Vogel“ in dem Film brachte ihm eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein.
Anschließend spielte Greene Rollen in Filmen wie „Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel“ an der Seite der Oscarpreisträger Mel Gibson (69) und Jodie Foster (62), „Stirb langsam – Jetzt erst recht“ mit Bruce Willis (70) oder im „Twilight“-Film „New Moon – Biss zur Mittagsstunde“, wo er mit Kristen Stewart (35) und Robert Pattinson (39) auftrat.
Auch auf dem kleinen Bildschirm war Greene in zahlreichen Rollen zu sehen. Zuletzt wirkte er etwa in der Disney+-Miniserie „Echo“ und der Paramount+-Serie „Tulsa King“ mit.
In einem Interview aus dem Jahr 2021 erklärte Graham Greene, dass er in seiner Karriere auf Vielfalt in seinen Rollen geachtet habe. „Ich neige dazu, mich in meiner Karriere weiterzuentwickeln und Rollen anzunehmen, die einzigartig und anders sind“, sagte er damals.
Von (hub/spot)