Der 1. FC Köln U21 hat das Derby gegen Borussia Mönchengladbach U23 beim Einstand von Gäste-Trainer Sascha Eickel gewonnen – mehr dazu an dieser Stelle.

1. FC Köln II – Borussia Mönchengladbach II 2:1
1. FC Köln II: Luis Hauer, Marvin Ajani, Luc Dabrowski, Neo Telle (77. Yannick Mausehund), Mikail Özkan, Emin Kujovic, Fayssal Harchaoui (85. Nick Zimmermann), Etienne Borie, Safyan Touré (78. Patrik Kristal), Malek El Mala (46. Nilas Yacobi), Sargis Adamyan – Trainer: Evangelos Sbonias
Borussia Mönchengladbach II: Maximilian Neutgens, Michel Lieder, Yannik David Dasbach, Lion Schweers, Tyler Meiser, Veit Stange, Charles Herrmann (74. Kemal Cirpan), Nico Vidic (74. Julian Korb), Kilian Sauck (87. Justin Adozi), Yannick Michaelis, Jan Urbich – Trainer: Sascha Eickel
Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg ) – Zuschauer: 700
Tore: 0:1 Jan Urbich (23.), 1:1 Etienne Borie (59.), 2:1 Emin Kujovic (79.)
Rot: Michel Lieder (55./Borussia Mönchengladbach II/Notbremse)

________________ RWO bringt den Keller auf Distanz

Zumindest in der Regionalliga hat sich RW Oberhausen gegen Borussia Dortmund und den FC Schalke 04 durchgesetzt. Zunächst gewann RWO gegen die U23 des BVB, am Mittwoch folgte der nächste Streich durch einen Doppelschlag nach der Pause: Bei den favorisierten Knappen trafen Luca Schlax und Matona-Glody Ngyombo (47. & 53.) und sicherten einen wichtigen Erfolg. RWO hat mit elf Punkten erstmal fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone – der desolate Auftakt ist nach den vergangenen Tagen erstmal vergessen. ________________ SV Rödinghausen überrollt Fortuna Düsseldorf II

Was für RWO gilt, gilt auch für den SV Rödinghausen, für den die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf U23 noch etwas ernster war. Dass die Ostwestfalen mit 3:0 gegen die deutlich besser platzierten Landeshauptstädter gewannen, lag vor allem an einem Mann: Eduard Probst erzielte im ersten Durchgang einen lupenreinen Hattrick (2., 3. & 45.), den Rödinghausen im zweiten Durchgang verteidigte. Damit zieht der SVR an Wuppertal und Wiedenbrück vorbei, der Keller ist verlassen. ________________ Kein Sieger im Abstiegsgipfel

Die Sportfreunde Lotte sicherten beim Spitzenreiter Sportfreunde Siegen einen Punkt. Die Nullnummer hilft den Gästen weniger als der Nummer eins der Liga, denn Aufsteiger Siegen baut den knappen Vorsprung um einen Zähler aus, weil Gütersloh am Vortag gegen Dortmund II unterlag. Lotte steht punktgleich mit Paderborn II und Köln II im Mittelfeld, hat aber auch nur sechs Zähler weniger als die Siegerländer. ________________ Wuppertaler Tiefpunkt

Der SC Paderborn U21 hat für den Tiefpunkt des Wuppertaler SV gesorgt. Durch das 3:1 gegen Wiedenbrück reiste der WSV eigentlich mit Aufwind nach Ostwestfalen, ging dann aber bei der Zweitliga-Zweiten komplett unter. Durch Tore von Doppelpacker Travis de Jong, Ruben Müller, Bennit Bröger und Marco Wörner führte Paderborn II zur Pause schon mit 5:1, ein Eigentor von Levin Müller machte im zweiten Abschnitt das halbe Dutzend voll. Paderborn II klettert auf Platz sieben, Wuppertal rutscht auf Platz 14 und stellt die schlechteste Defensive der gesamten Liga.

SC Fortuna Köln – 1. FC Bocholt 1:1
SC Fortuna Köln: Lennart Winkler, Maximilian Fischer, Robin Afamefuna, Kevin Brechmann (95. Younes Derbali), David Haider, Tom Geerkens (87. Kian Hekmat), Rafael Garcia (75. Jonas Michelbrink), Nico Thier (75. Luca Majetic), Adrian Stanilewicz, Enzo Wirtz (87. Timo Bornemann), Hamadi Al Ghaddioui – Trainer: Matthias Mink
1. FC Bocholt: Lucas Fox, Philipp Hanke, Julian Riedel, Jeff Mensah, Jonas Carls (93. Aaron Bayakala), Jan Holldack (81. Nicolas Hirschberger), Maximilian Adamski, Marvin Lorch (93. Maik Amedick), Johannes Dörfler (67. Patrick Kurzen), Stipe Batarilo, Arnold Budimbu – Trainer: Gabriele Di Benedetto
Schiedsrichter: Nils Hasse – Zuschauer: 2379
Tore: 0:1 Jonas Carls (13.), 1:1 Luca Majetic (90.+8)
Gelb-Rot: Maximilian Adamski (67./1. FC Bocholt/Wiederholtes Faul)
Gelb-Rot: Adrian Stanilewicz (70./SC Fortuna Köln/Faul) SC Wiedenbrück – VfL Bochum II 0:0
SC Wiedenbrück: Marcel Hölscher, Christian Stabenau (67. Mats Brune), Joel Udelhoven, Nikola Aracic, Daniel Sanchez Ruiz Diaz, Saban Kaptan, Benjamin Friesen (89. Matvey Obolkin), Fabio Riedl (67. Joschka Kroll), Konstantin Gerhardt, Sebastian Mai (74. Dimitrios Touratzidis), Marlon Lakämper (74. Davud Tuma) – Trainer: Sascha Mölders – Trainer: Dominik Sammer
VfL Bochum II: Hugo Rölleke, Niko Bozickovic, Daniel Hülsenbusch, Jamil Najjar, Jaden Korzynietz (83. Nicolas Abdat), Benjamin Dreca (66. Henri Matter), Lennart Koerdt (66. Jonathan Akaegbobi), Niklas Jahn (83. Lirim Jashari), Vahidin Turudija, Ben Heuser, Luis Hartwig – Trainer: Heiko Butscher
Schiedsrichter: Fabian Kiehl – Zuschauer: 313
Tore: keine Tore

Borussia Dortmund II – FC Gütersloh 2:1
Borussia Dortmund II: Marcel Johnen, Ben Hüning, Michael Eberwein, Danylo Krevsun, Antonio Fóti, Ayman Azhil, Tony Reitz, Jordi Paulina (53. Bennedikt Wüstenhagen), Babis Drakas, Ousmane Diallo (85. Arne Wessels), Joseph Boyamba (85. Ismael Mansaray) – Trainer: Daniel Rios
FC Gütersloh: Tim Matuschewsky, Justus Henke (86. Henri Bollmann), David Winke, Fynn Arkenberg, Aleksandar Kandic, Patrik Twardzik, Erik Lanfer, Björn Rother, Jan-Lukas Liehr, Luis Frieling (58. Sandro Reyes), Julius Langfeld (66. Niklas Frese) – Trainer: Julian Hesse
Schiedsrichter: Jan-Philipp Schöneseiffen (Bonn) – Zuschauer: 1296
Tore: 1:0 Ben Hüning (50.), 1:1 Patrik Twardzik (69.), 2:1 Babis Drakas (73.)

>>> Folgt der Regionalliga West auf WhatsApp ________________ Der nächste Spieltag

9. Spieltag
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr 1. FC Bocholt – Sportfreunde Lotte
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr Borussia Mönchengladbach II – SC Wiedenbrück
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr VfL Bochum II – SC Paderborn 07 II
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr Wuppertaler SV – Sportfreunde Siegen
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr SC Fortuna Köln – SSVg Velbert
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr Bonner SC – SV Rödinghausen
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr FC Gütersloh – FC Schalke 04 II
Sa., 20.09.25 14:00 Uhr RW Oberhausen – 1. FC Köln II
So., 21.09.25 16:00 Uhr Fortuna Düsseldorf II – Borussia Dortmund II

________________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein