„Es wird eine schwierige Saison, in der wir versuchen müssen, irgendwie drin zu bleiben“, prognostiziert Carsten Jügens, Trainer der zweiten Herren der Südwest Baskets. Im ersten Spiel, das der Oberligist bereits am Dienstagabend gegen die Zweitvertretung der TG Düsseldorf bestritt, spiegelte sich das. Mit 79:93 unterlagen die neu formierten Baskets am Ende recht deutlich, obwohl gegen den nur mit sechs Spielern angetretenen Gegner sicherlich mehr drin gewesen wäre. „Tempo, Tempo“, forderte Carsten Jürgens, der wie sein Co-Trainer Andreas Thano auch selbst für ein paar Minuten spielte, immer wieder. Doch seine ansonsten sehr junge Mannschaft spielte vor allem im Abschluss zu überhastet, kämpfte sich zwar immer mal wieder heran, geriet aber in Foulprobleme und verteidigte im letzten Viertel gegen den clever spielenden Gegner viel zu zaghaft, sodass der mit mehreren Distanztreffern wegzog. Mit Ilya Grams, Malik Karaboue und Maceo Gulich, die an die Erste abgegeben wurden, sowie Jonathan Askamp (NBBL in Hagen) gebe es einen großen Qualitätsverlust, der erst einmal aufgefangen werden müsse. SW-Talent Maxim Losing, der als neuer Shooting-Guard gefiel und der sehr dynamische, aber manchmal noch zu kopflos anrennende Zugang Navid Mohammidi konnten das noch nicht ausgleichen. Das Team muss sich erkennbar noch einspielen, da hatte Düsseldorf ein deutliches Plus. gh