Stand: 17.09.2025 20:54 Uhr
Der VfL Osnabrück hat einen Sprung in der Drittliga-Tabelle verpasst. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz kam am Mittwochabend bei Rot-Weiss Essen trotz einer Führung nur zu einem 1:1 (0:0) .
Lars Kehl hatte für die Osnabrücker in einer intensiven, über weite Strecken aber zerfahrenen Partie per Strafstoß das 1:0 erzielt (66.). Nur zwei Minuten später aber pennte die VfL-Defensive bei einer Ecke, Tom Moustier traf zum Ausgleich für RWE. Einen Sieger hatte das zähe Duell nicht wirklich verdient.
Mit der Punkteteilung verpassten es beide Teams, aus der Niederlage von 1860 München in Rostock Kapital zu schlagen und weiter an die Spitzenplätze ranzurücken. Dazu gibt es bereits am Sonnabend für die Niedersachsen die nächste Gelegenheit, dann kommt Erzgebirge Aue an die Bremer Brücke (14 Uhr, im NDR Livecenter).

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
Rot-Weiss Essen zunächst stärker
Die Stimmung auf den Rängen im Stadion an der Hafenstraße war erst-, das spielerische Niveau zu Beginn allerdings nur bedingt drittklassig. Beide Teams überboten sich in Ungenauigkeiten. Der Rest in der ersten Viertelstunde: Kampf und Krampf.
Immerhin: Ahmet Arslan hatte mit einem Freistoß aus halblinker Position eine erste gute Chance. VfL-Keeper Lukas Jonsson lenkte den Aufsetzer des RWE-Spielgestalters aber stark um den Pfosten (13.). Essens Stürmer Jannik Mause ließ in der 25. Minute die Führung für die Gastgeber aus sieben Metern liegen, als er den Ball über den Kasten drosch. Ex-HSV-Profi Klaus Gjasula hatte ihn mit einem schönen Heber bedient.
Golz erst unsicher, dann stark gegen Henning

Viel Kampf an der Hafenstraße zwischen RWE und Osnabrück.
Und die Niedersachsen? Die kamen ohne größeres eigenes Zutun dank zweier Wackler von RWE-Keeper Jakob Golz zu zwei halbgefährlichen Situationen (21. und 39.), waren ansonsten aber häufig zu entschlossen. Wie Kai Pröger in der 28. Minute, als er bei freier Schussbahn 16 Meter vor dem Tor einfach zu lange für den Abschluss brauchte. Ein Schuss von Bryan Henning, den Golz stark im kurzen Eck parierte, war so die einzige selbst kreierte gefährliche Aktion des Schultz-Teams im ersten Durchgang (32.).
Essen hat Chancen, Osnabrück geht in Führung
Wie zu Beginn des ersten Abschnitts waren die Gastgeber auch zu Beginn der zweiten Hälfte tonangebend. Mause schoss erneut knapp drüber (54.), Arslan ließ die RWE-Fans nur drei Minuten später jubeln. Das Problem aus Sicht der Essener: Der Ball war nur am Außennetz.
Und wenig später wurden die Gesichter beim Team von Osnabrücks Ex-Coach Uwe Koschinat noch länger. Franci Bouebari lief Patrick Kammerbauer bei einem langen Ball im Strafraum plump in die Beine. Elfmeter für den VfL, Kehl schickte Golz in die falsche Ecke und traf zur etwas überraschenden Führung für die Gäste (66.).
Moustier nutzt den VfL-Tiefschlaf aus
Allerdings: So plötzlich sie gekommen war, so schnell war sie auch wieder weg. Bei einer Ecke von der linken Seite ließen die Osnabrücker Moustier sträflich alleine, der Franzose nahm den Ball schön mit der Brust an und jagte ihn unhaltbar für Jonsson in die Maschen. Schultz ärgerte sich an der Seitenlinie, der Vorsprung seines Teams hatte gerade einmal zwei Minuten gehalten. Zudem war es der erste Gegentreffer für sein Team nach 375 Minuten.
Nach diesen zwei Minuten Aufregung aber war es wieder vorbei mit der Herrlichkeit an der Hafenstraße. Der VfL drängte in der sechsminütigen Nachspielzeit zwar nochmal, eine Torchance aber sprang nicht mehr heraus.
6. Spieltag, 17.09.2025 19:00 Uhr
Golz – Kostka, Schultz, Rios Alonso, Brumme (46. Bouebari) – K. Gjasula, Moustier – Obuz (67. Safi), Arslan (89. Müsel), Mizuta (85. Owusu) – Mause (67. Cuber Potocnik)
1
Jonsson – Karademir, Ja. Müller, Fabinski – Kammerbauer, B. Jacobsen, Henning (61. F. Wagner), Christensen (86. Schumacher) – Pröger (61. Wiethaup), Kehl (86. Badjie) – R. Meißner (78. Ihorst)
1
Tore
- 0:1 Kehl (66., Foulelfmeter)
- 1:1 Moustier (68.)