Gesundheitsrisiko

Mit Bakterien kontaminiert: Netto ruft Frikadellen zurück

17.09.2025 – 16:22 UhrLesedauer: 2 Min.

Der Netto mit dem Hund: Zwei Produkte werden zurückgerufen.Vergrößern des Bildes

Der Netto mit dem Hund: Zwei Produkte werden zurückgerufen. (Quelle: Copyright: xDreamstimexTobiasarh/imago-images-bilder)

Kontaminierte Frikadellen: Netto warnt Verbraucher vor zwei verkauften Produkten, von denen ein Gesundheitsrisiko ausgeht.

Netto ApS, der Discounter mit dem Scottie-Hund im Logo, ruft zwei verschiedene Ausführungen von Fischfrikadellen zurück. Es besteht eine Gefahr für die Gesundheit, da die Produkte potenziell mit Listerien belastet sind, wie das Unternehmen informiert. Der Verzehr kann zu starken Magen-Darm-Beschwerden führen.

Produktname: Fischfrikadellen mit Lachs der Marke Lykkeberg 1899

Inhalt: 9 × 20 g (180 g)

Hersteller: Lykkeberg A/S

Produktname: Fischfrikadellen der Marke Navito

Inhalt: 4 × 95 g (380 g)

Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum: L330YF (03.09.2025), L331YF (10.09.2025), L332YF (17.09.2025), L333YF (24.09.2025), L334YF (01.10.2025), L335YF (08.10.2025)

Hersteller: Tenax Sild A/S

Haben Sie eines der betroffenen Produkte gekauft, sollten Sie sie keinesfalls verzehren, warnt das Portal produktwarnung.eu. Bringen Sie es in eine Netto-Filiale zurück. Der Kaufpreis werde erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons, heißt es.

Sollten Sie kontaminierte Fischfrikadellen bereits verzehrt haben, kann es zu gesundheitlichen Beschwerden kommen. Eine Infektion mit dem Bakterium Listeria monocytogenes, besser bekannt als Listerien, kann Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auslösen. Auch grippeähnliche Symptome sind möglich – oft nach längerer Inkubationszeit (teilweise mehr als drei Wochen).

Schwangere, Kleinkinder, Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. durch Krankheit, Medikamente) sind stärker gefährdet. Bei Schwangeren kann eine Listeriose schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind haben (z. B. Frühgeburt, schwere Schäden).

Folgende Symptome können auftreten:

Falls Sie eines oder mehrere dieser Symptome nach dem Verzehr bemerken, suchen Sie umgehend ärztlichen Rat.