Beim 0:3 von Hannover 96 gegen Hertha erlitt ein Berliner Fan einen Herzstillstand, konnte reanimiert werden und kämpfte im Krankenhaus um sein Leben. Jetzt die tolle Nachricht: Der Fan ist auf dem Weg der Besserung.
Erleichterung auch bei Hannover 96!
„Wir freuen uns sehr über diese positive Nachricht“, sagt Christoph Heckmann, Leiter Medien & Kommunikation beim Zweitliga-Tabellenführer: „Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für das umsichtige Handeln, ganz besonders dem Rettungsdienst, ohne dessen Anwesenheit kein Fußballspiel in unserer Arena umsetzbar wäre. Wir wünschen Melvin für seine Genesung weiterhin alles erdenklich Gute.“
Spektakuläre Standorte: Das sind die außergewöhnlichsten Fußball-Plätze
Quelle: BILD17.09.2025
Hertha-Fan Melvin lebt, der Notfall-Plan der 96-Arena hat funktioniert. An Spieltagen stehen bei ausverkauftem Haus (49.000 Zuschauer) vier Rettungswagen, 15 Defibrillatoren, drei Notärzte und insgesamt bis zu 80 medizinische Mitarbeiter bereit.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Ein dickes Lob gab’s aus Berlin für die beiden Fan-Lager und die schnelle medizinische Hilfe, ohne die der Fan noch im Stadion verstorben wäre: „Als Hertha-Familie möchten wir unseren tiefen Dank aussprechen: An die Ersthelfer/innen und das medizinische Personal für ihr schnelles und professionelles Handeln, an die Fanszene von Hannover 96, an den Verein Hannover 96 für die Unterstützung und besonders an unsere Herthanerinnen & Herthaner im Stadion. Ihr habt in dieser Situation herausragend und umsichtig reagiert… dass unser Fan sicher in den Krankenwagen gebracht werden konnte.“
Hertha schreibt weiter: „Diese Momente zeigen, was Fußballfamilie bedeutet. Wir sind dankbar für das große Miteinander und die Solidarität im Stadion – und erleichtert, dass es unserem Fan wieder besser geht.“