Vom Regenwetter zum Sommerhit

Erst Regen, dann Sonne satt über Berlin

18.09.2025 – 06:45 UhrLesedauer: 1 Min.

Die Sonne geht hinter Gebäuden und dem Heizkraftwerk Charlottenburg unter (Archivbild): Bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 Grad ist mit einem stark bewölkten Himmel in Berlin und Brandenburg zu rechnen.Vergrößern des Bildes

Die Sonne geht hinter Gebäuden und dem Heizkraftwerk Charlottenburg unter (Archivbild): Bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 Grad ist mit einem stark bewölkten Himmel in Berlin und Brandenburg zu rechnen. (Quelle: Fabian Sommer/dpa)

Donnerstag dominieren graue Wolken den Himmel über der Hauptstadt. Bereits am Freitag erleben Berliner und Brandenburger jedoch eine völlig andere Wetterlage.

Graue Wolken und milde Temperaturen prägen den Donnerstag in Berlin und Brandenburg. Der Deutsche Wetterdienst rechnet bei einem stark bewölkten Himmel mit Höchstwerten zwischen 20 und 23 Grad. Während es in weiten Teilen der Region trocken bleibt, müssen sich die Menschen im Süden Brandenburgs am Morgen auf Regenschauer einstellen.

Auch in der kommenden Nacht bleibt das unbeständige Wetter bestehen. Im Norden Brandenburgs kann es vereinzelt regnen, die Temperaturen sinken dabei auf bis zu 13 Grad.

Am Freitag dreht sich die Wetterlage jedoch komplett. Die Sonne setzt sich durch und beschert der Region deutlich wärmere Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad. Der Regen verschwindet vollständig – sowohl am Tag als auch in der folgenden Nacht bleibt es trocken. Die nächtlichen Temperaturen fallen dann auf bis zu 11 Grad.