Arbeiten für neue Leineflutbrücke
Südschnellweg in zwei Nächten gesperrt
Aktualisiert am 18.09.2025 – 07:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Sperrung wegen einer Baustelle (Symbolbild): Am Südschnellweg wird eine neue Brücke gebaut. (Quelle: IMAGO/Rolf Poss)
Der Südschnellweg in Hannover wird für Brückenarbeiten zweimal voll gesperrt. An welcher Stelle Autofahrer einen Umweg einplanen müssen.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sperrt den Südschnellweg (B 3) in Hannover in den kommenden Wochen in zwei Nächten. Wie die Behörde mitteilt, sind die Sperrungen für den Transport von Großgeräten nötig, die beim Bau der neuen Leineflutbrücke zum Einsatz kommen.
Die erste Sperrung beginnt am kommenden Donnerstag (18. September) um 22 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum folgenden Morgen um 5 Uhr. In dieser Zeit wird eine große Arbeitsplattform abtransportiert, die auf dem Ricklinger Kiesteich im Einsatz war.
Die zweite Sperrung folgt am Dienstag, 23. September, ebenfalls von 22 Uhr bis voraussichtlich 5 Uhr morgens. Dann soll ein großes Bohrgerät vom Ost- zum Westufer des Sees bewegt werden.
Betroffen ist jeweils der Streckenabschnitt zwischen dem Landwehrkreisel und der Auffahrt von der Hildesheimer Straße. Die Auffahrt in Richtung Seelhorster Kreuz bleibt von der Hildesheimer Straße aus weiterhin möglich. Während der Arbeiten müssen Schutzeinrichtungen auf der Fahrbahn entfernt werden und beim Rangieren wird stellenweise die gesamte Breite des Südschnellwegs benötigt.
Die Landesbehörde beabsichtigt, die Maßnahmen schnellstmöglich durchzuführen und die Strecke wieder freizugeben, sobald die Fahrbahn hergerichtet ist.