– Fantasy ist ein breites Genre. Wir haben drei völlig unterschiedliche Fantasy-Neuerscheinungen, die uns im Oktober erwarten, ausgesucht.

Urban Fantasy, High Fantasy, Epic Fantasy, Dark Romantasy: Das Fantasy-Genre über einen Kamm zu scheren, funktioniert schon lange nicht mehr. Es hat sich aufgeteilt in verschiedene Sub-Genres, die alle einen unterschiedlichen Schwerpunkt haben. Manchmal geht es um Romantik, manchmal um die Rettung der Welt, manchmal um beides und manchmal um etwas ganz anderes.

Was sie alle aber gemeinsam haben, ist, dass sie uns in eine andere Welt entführen. Welten, die manchmal völlig anders sind, als unsere Realität. Manchmal wird unsere Realität auch einfach um ein bisschen Magie und mystische Wesen erweitert.

Viele Fantasy-Fans sind regelrechte Leseratten, die ihre liebsten Buchreihen geradezu verschlingen. Gut, dass es immer wieder Neuerscheinungen gibt und uns der Lesestoff nicht ausgeht.

Auch im Oktober gibt es wieder neue Fantasy-Literatur. Wir haben drei Titel für Sie ausgesucht, die völlig unterschiedlich sind, aber doch alle zum Fantasy-Genre gehören.

Neue Bücher im Oktober: Dark Romantasy von Alessia Gold

Ein Fantasy-Genre, das vor allem durch das Aufkommen von BookTok profitiert hat, ist Romantasy. Es gibt sie als Cozy Romantasy, New Adult oder Young Adult Romantasy oder eben, wie in diesem Fall, Dark Romantasy. Diese fällt oft, „spicy“ aus, hat also explizite, erotische Inhalte und behandelt gerne auch noch andere Themen, die nicht für alle Altersgruppen geeignet sind.

„In the Shadows we wait“ ist der Auftakt einer Dark Romantasy-Dilogie, also eines Zweiteilers. Für Xara hat sich ihr Leben völlig verändert, als ihr eröffnet wurde, dass sie adoptiert ist. Schreckliche Albträume suchen sie seitdem heim. Sie beschließt, ihrer Herkunft auf den Grund zu gehen.

So verschlägt es sie in ein mysteriöses rumänisches Dorf, ihren Geburtsort. Hier scheinen sich Träume und Realität miteinander zu verweben, und zum ersten Mal fragt sich Xara, ob etwas an der Legende um eine verfluchte Fürstin dran ist.

Davon sind zumindest der Vampirfürst Dorian und sein charismatischer Diener Juraj überzeugt. Und nicht nur das, sie halten Xara für die Reinkarnation dieser Fürstin, die für beide auch die große Liebe war. Und jetzt wollen beide Xara für sich allein.

Romantasy-Bücher kommen gerne mit einer Liste von sogenannten Tropes, die einem dabei helfen sollen, den Inhalt eines Buches im Voraus einordnen zu können. „In the Shadows we wait“ kommt mit den Tropes True Love Triangle, Cursed Love, Slow Burn, Chosen One, Reincarnation, Haters to Lovers, Forbidden Love, Arranged Marriage und Mafia Vibes.

„In the Shadows we wait“

von Alessia Gold

  • erscheint am 1. Oktober 2025
  • 400 Seiten
  • Knaur
  • ISBN: 978-3-426-56571-1
  • 18 Euro

Von Netflix ins Buchregal: „Stranger Things: Flug des Ikarus“ kommt im Oktober

„Stranger Things“ dürfte den meisten als Netflix-Serie ein Begriff sein. Die Serie lässt sich am ehesten der Urban Fantasy zuordnen. Dabei spielt die Handlung an realen Orten (oder zumindest könnten sie real sein), in die übernatürliche Wesen und Kräfte regelrecht hineinsickern.

Eddie Munson war einer der Hauptcharaktere in der vierten Staffel der Netflix-Serie. Jetzt erfahren wir mehr über die Geschichte dieser Figur, vor allem seine Vorgeschichte, bevor er in das Leben von Will, Dustin, Mike und Lucas trat.

Bevor Eddie in der Serie auftauchte, konnte er es kaum erwarten, die Highschool abzuschließen und Hawkins zu verlassen. Er bekommt sogar die Chance, ein Demotape mit seiner Musik bei einem Label vorzustellen. Dafür braucht er allerdings Geld. Um das zu bekommen, muss er bei den dubiosen Machenschaften seines Vaters mitwirken.

Bevor sich Eddie versieht, steckt er tief in den Abgründen von Hawkins. Es bleibt abzuwarten, ob Eddie auch in seiner eigenen Vorgeschichte bereits Berührungspunkte mit den übernatürlichen Vorgängen in der idyllischen Kleinstadt hat oder ob sich seine Fantasy-Erfahrung zu diesem Zeitpunkt noch auf Dungeons & Dragons-Abende beschränkt.

„Stranger Things: Der Flug des Ikarus“

von Caitlin Schneiderhan

  • übersetzt von Melike Karamustafa und Bettina Hengesbach
  • erscheint am 8. Oktober 2025
  • 368 Seiten
  • Penguin
  • ISBN: 978-3-328-11153-5
  • 12 Euro

Buch oder Computerspiel? Das neue Buch der Eternity-Reihe

Wer gerne Fantasy-Romane liest, spielt oft auch gerne Fantasy-Rollenspiele. Viele Computerspiele sind wie Fantasy-Geschichten, in denen Spielerinnen und Spieler Teil der Story werden können. Diese Nähe zwischen Buch und Spiel macht sich Mikkel Robrahn zunutze, der mit seiner Eternity-Reihe eine Fantasy-Trilogie über die Welt der Online-Rollenspiele schuf. Und im Oktober kommt endlich das Finale.

Neue Auftraggeber bedeuten auch eine neue Aufgabe. Für Rob sind diese neuen Auftraggeber die Gottheiten von Avataris. Er soll den Weltenbaum vor der Zerstörung retten und Avataris von der Kontrolle der Megakonzerne befreien.

Eine Kleinigkeit für Rob und seine Heldentruppe. Sie trifft sich in ihrem Versteck in einer verlassenen Burg, doch einer fehlt: Marten.

Die Gruppe macht sich auf die Suche und gerät ins Visier von Scharfrichtern, die für eine ständige Bedrohung sorgen. Und Rob muss langsam einsehen, dass nicht alle seine Weggefährten die gleichen Ziele haben wie er.

„Eternity Online 3“

von Mikkel Robrahn

  • erscheint am 8. Oktober 2025
  • 432 Seiten
  • FISCHER Tor
  • ISBN: 978-3-596-71240-3
  • 18 Euro

Weitere Neuerscheinungen im Oktober:

Die Buch-Neuerscheinungen im Oktober: Fitzek, Falk und Stranger Things

Thriller-Fans aufgepasst: Neue Thriller im Oktober – Sebastian Fitzek, Jussi Adler-Olsen und mehr