liveblog

Stand: 18.09.2025 09:44 Uhr

Der neue deutsche Botschafter in der Ukraine, Thoms, hat sein Amt angetreten. Russland meldet einen Toten bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Grenzregion Belgorod.

09:41 Uhr


Ukraine meldet fünf Verletzte nach russischen Angriffen

Russische Angriffe in der zentralukrainischen Region Poltawa haben örtlichen Angaben zufolge Stromausfälle und Störungen im Bahnverkehr verursacht. Zudem seien fünf Menschen verletzt worden, vier davon bei einem Drohnenangriff auf eine Tankstelle, teilten die Rettungsdienste vor Ort mit. Auch die Bahninfrastruktur wurde getroffen, wie Regionalgouverneur Wolodymyr Kohut auf dem Kurznachrichtendienst Telegram schrieb. Nach Angaben der staatlichen Eisenbahn kommt es zu Störungen und Zugverspätungen von bis zu drei Stunden. Eine russische Stellungnahme gibt es bislang nicht.

08:04 Uhr


Charles erinnert Trump an Ukraine-Unterstützung

König Charles III. hat beim Staatsbankett mit US-Präsident Donald Trump die Gelegenheit genutzt, an die Unterstützung der Ukraine zu erinnern. Obwohl er sich normalerweise aus der Politik heraushält, verglich er die aktuelle Lage mit den beiden Weltkriegen, in denen Großbritannien und die USA gemeinsam gegen die „Kräfte der Tyrannei“ kämpften. Heute, so Charles, müsse man vereint die Ukraine unterstützen. Trump, der zuletzt Sympathien für Putin zeigte und die Hilfe für Kiew infrage stellte, nickte lediglich.

07:15 Uhr


Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geht davon aus, dass Russland in seinem Angriffskrieg erst einmal keine Großoffensive mehr starten kann. „Ich glaube, dass es ihnen derzeit an der Kraft für großangelegte Offensiven mangelt“, teilte Selenskyj am Abend auf der Plattform X mit und verwies darauf, dass Russland so viele Soldaten verloren habe, dass es keine starken zusätzlichen Aktionen durchführen könne. Seine Angaben können derzeit nicht unabhängig überprüft werden.

Selenskyj sagte, Russland habe in diesem Jahr Offensivoperationen entlang vier Hauptachsen vorbereitet: Sumy, Nowopawliwka, Pokrowsk und Saporischschja. „Die Operation in Sumy ist bereits gescheitert – Russland hat schwere Verluste erlitten, insbesondere an Menschenleben, und hat Truppen an andere Fronten verlegt.“ Die ukrainischen Streitkräfte hätten ihnen dort noch größere Verluste zugefügt.

07:10 Uhr


Russland: Toter nach ukrainischem Drohnenangriff

Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Grenzregion Belgorod ist nach Angaben der Behörden ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt worden. Dies teilte der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, auf Telegram mit. Die Drohne habe einen Mann in seinem Auto in der Stadt Schebekino getötet. Der Bruder des Mannes sei schwer verletzt und in ein örtliches Krankenhaus gebracht worden.

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

07:03 Uhr


Neuer deutscher Botschafter tritt Amt an

Deutschlands neuer Botschafter in der Ukraine, Heiko Thoms, hat sein Amt offiziell angetreten. Der 57-jährige Diplomat wurde vom stellvertretenden ukrainischen Außenminister Jewhen Perebyinis empfangen und übergab sein Beglaubigungsschreiben, wie das ukrainische Außenministerium mitteilte. Perebyinis unterstrich Deutschlands führende Rolle in Europa sowie bei der militärischen Unterstützung für die Ukraine. 

Der frühere Finanzstaatssekretär Thoms verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Europäischen Union, der NATO und den Vereinten Nationen. Er folgt auf Martin Jäger, der neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) wurde. Thoms hat große Ukraine-Expertise: Er verhandelte ein Hilfspaket der G7-Runde wirtschaftsstarker westlicher Nationen für das von Russland angegriffene Land mit, das Kredite in Höhe von 50 Milliarden Dollar beinhaltet. Zudem war Thoms stellvertretender Botschafter bei der NATO in Brüssel und Botschafter in Brasilien.