An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

So hat sich Apple den Start von iOS 26 sicher nicht vorgestellt! Mit „Liquid Glass“ wollte der Tech-Gigant mit einer neuen Designsprache punkten, doch nun klagen die ersten iPhone-Nutzer über Schwindelgefühle und eine verwirrende Optik.

Schon während der Testphase von „Liquid Glass“, das flüssiges Glas imitieren soll, gab es Beschwerden über mangelnde Übersicht, was Apple damals dazu veranlasste, Anpassungen vorzunehmen. Seit dem offiziellen Start häuft sich die Kritik erneut.

Mehr zum ThemaGefühl, als sein man „betrunken“

Im Online-Forum „Reddit“ berichten Tausende Nutzer, dass ihnen beim Anblick der neuen Oberfläche schwindelig wird. Der Grund: Die dynamischen Lichtreflexionen um die App-Icons herum. Diese erwecken den Eindruck, als wären die Symbole schief oder geneigt. In der Community wird dies als Tilt-Effekt bezeichnet.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Einige Nutzer bemerkten das Problem zunächst nicht, können es nun aber nicht mehr ignorieren. Manche beschreiben das Gefühl, als seien sie betrunken, und nennen iOS 26 einen „optischen Alptraum“. Besonders bei dunklen Hintergründen und im Dark Mode sind die Effekte stark wahrnehmbar.

Eine Lösung für das Problem gibt es derzeit nicht. Apple bietet zwar an, den Transparenzeffekt zu reduzieren, ganz abschalten lässt sich „Liquid Glass“ jedoch nicht. Wie Apple auf die Kritik reagieren wird, bleibt abzuwarten. Eine offizielle Stellungnahme gibt es nicht. Nutzer, die der Look stört, können versuchen, den Effekt durch hellere und buntere Hintergründe abzuschwächen.