An der Frage sind schon ganz andere gescheitert…
Köln-Coach Lukas Kwasniok (44) zeigt den Bossen wie es geht und gibt sich vor dem Auswärtsspiel Samstag (18.30 Uhr) in Leipzig im Gegensatz zu den drei Präsidentschafts-Kandidaten, die beim FC vor den Vorstands-Wahlen am 27. September aktuell um die Macht ringen, keine Blöße.
Während die Boss-Kandidaten sich zuletzt bei einer Wahlarena noch bis auf die Knochen blamierten, besteht Kölns Trainer den brisanten FC-Test.
Mehr zum ThemaKwasniok kennt Gründungsdatum des FC
Der Reihe nach: Die Blamage der Kölner Präsidentschafts-Kandidaten ereignete sich am Dienstagabend, als Sven-Georg Adenauer (65), Wilke Stroman (45) und Jörn Stobbe (59) vor 1000 FC-Mitgliedern gegeneinander antraten, bei einem Quiz dann aber nicht wussten, wann im Jahr 1948 der 1. FC Köln, den sie immerhin ab Ende September als Präsident anführen möchten, gegründet wurde.
Die Fans reagierten mit „Vorstand-raus-Rufen“ auf den dreifachen Blackout. Seitdem ist der Wahlkampf-Patzer der Spitzenkandidaten DAS Tuschel-Thema in der Stadt und rund um den Klub.
Kwasniok machte es nun deutlich besser. Auf den Wahlkampf und die Bruchlandung der Spitzenkandidaten bei der Gründungsfrage angesprochen sagte er am Donnerstag auf der Spieltags-Pressekonferenz: „Ich kann es gerne sagen. Es war der 13. Februar 1948. Es ist von Vorteil wenn man es weiß.“
Einer von ihnen wird trotz der Quiz-Balamage neuer Köln-Präsident: Jörn Stobbe (59/li.), Sven-Georg Adenauer (59) oder Wilke Stroman (45/r.)
Foto: IMAGO/Jan Huebner
„Man muss nicht allwissend sein – nur gut vorbereitet“
Weiter wollte sich Kölns Trainer nicht zum Wahlkampf der drei potenziellen Vorstandsteams äußern. Auch die von Ex-Star Jonas Hector (35) und seinem Podcast-Partner Fabian Köster (30) eher schlecht als recht moderierte Wahlarena habe er nicht verfolgt.
Kwasniok: „Der Wahlkampf tangiert uns ehrlich gesagt nicht, weil ich genug mit der Mannschaft, dem Gegner und dem Trainerteam zu tun haben. Aber man kriegt es natürlich am Rande mit, dass das Datum dem ein oder anderen da nicht eingefallen ist. Das kann passieren. Ich würde nicht sagen, dass sie es nicht wussten. Man muss nicht allwissend sein – nur gut vorbereitet.“
Das war Kölns Trainer im Gegensatz zu den Wahlkampf-Bossen Adenauer, Stobbe und Stroman!
Tah gegen Bayern-Kritiker: „War teilweise ein bisschen respektlos!“
Quelle: SID, BILD18.09.2025