Los Angeles – Der grausige Fund in einem Tesla, der auf Popstar D4vd (bürgerlich David Anthony Burke, „Romantic Homicide“) zugelassen ist, hat nun ein Gesicht: Die Gerichtsmedizin von Los Angeles bestätigte: Bei der Toten handelt es sich um die 15-jährige Celeste Rivas Hernandez.

Das Mädchen wohnte zuletzt mit seiner Familie im kalifornischen Lake Elsinore (rund 70.000 Einwohner) und galt seit April 2024 als vermisst. Identifiziert wurde sie durch forensische Tests und ein auffälliges Tattoo am Zeigefinger, auf dem „Shhh…“ stand – ein Detail, das Celestes Mutter aufhorchen ließ.

Mit diesem Plakat wurde nach Celeste gefahndet. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie 13 Jahre alt

Mit diesem Plakat wurde nach Celeste gefahndet. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie 13 Jahre alt

Foto: Polizei

Die Beschreibung der Polizei treffe auf ihre Tochter zu, sagte sie gegenüber dem Newsportal „TMZ“. Auch habe Celeste einen Freund mit Namen David gehabt. Die Ermittler hatten zuvor zahlreiche Details zu der Leiche bekannt gegeben: weiblich, wellige Haare, etwa 1,57 Meter groß. Beim Auffinden betrug das Gewicht der sterblichen Überreste nur noch etwa 32 Kilo (zum Zeitpunkt ihres Verschwindens wog Celeste rund 54 Kilo). Bekleidet war sie mit Schlauch-Top und schwarzen Leggings. Sie trug zwei Schmuckstücke, einen Ohrstecker und ein Armband in W-Form. Dazu das auffällige Tattoo am rechten Zeigefinger.

Eine Freundin der Familie von Celeste Rivas spricht in Lake Elsinore mit Reportern

Eine Freundin der Familie von Celeste Rivas spricht in Lake Elsinore mit Reportern

Foto: action press

Seit dem Gruselfund rätselten die Ermittler: Wem gehören die zerstückelten Überreste, die im Tesla von D4vd lagen? Das Auto trägt ein Kennzeichen aus Texas, ist auf D4vd zugelassen. Der Wagen wurde in den Hollywood Hills entdeckt, wo er etwa einen Monat verlassen stand, wie Anwohner gegenüber US-Medien aussagten. Auf einem Abschlepphof bemerkten Angestellte einen penetranten Geruch aus dem Tesla – und alarmierten die Polizei!

Der Tesla (Bildmitte) von D4vd auf dem Abschlepphof in Hollywood

Der Tesla (Bildmitte) von D4vd auf dem Abschlepphof in Hollywood

Foto: KABC-TV

Tesla nie als gestohlen gemeldet

Derzeit führt die Polizei von Los Angeles (LAPD) den Fall als „Death Investigation“. Bedeutet: Der Fall gilt offiziell nicht als Mordfall (Homicide Investigation). Zunächst muss geklärt werden, wie und warum die 15-Jährige zu Tode gekommen ist.

D4vd ist derzeit auf Welttournee. Im Oktober sind auch drei Auftritte in Deutschland geplant

D4vd ist derzeit auf Welttournee. Im Oktober sind auch drei Auftritte in Deutschland geplant

Foto: Getty Images for Coachella

Fakt ist: Der Tesla von D4vd wurde nie als gestohlen gemeldet. Der Popstar, der sich derzeit auf Welttournee befindet, wird bislang nicht als Verdächtiger geführt. Laut seinem Management kooperiert er „vollständig“ mit den Behörden.