Mit echt coolen Fotos sorgt Danny Rauh auf Facebook derzeit für Aufsehen. Der Memminger Fotograf setzte einen umgebauten Oldtimer vor der Brautmoden-Boutique Eden in der Innenstadt in Szene.
Originalgetreuer Nachbau
Der 43-Jährige fotografierte einen originalgetreuen Nachbau des legendären „Ecto-1“ aus der US-amerikanischen Science-Fiction-Fantasy-Komödie „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ aus dem Jahr 1984.
Sie haben auch einen Oldtimer? Schreiben Sie uns
„Von einer Bekannten wusste ich, dass der Oldtimer einer Kfz-Turner-Werkstatt in Markt Rettenbach gehört. Ich hatte eigentlich vor, mal dort hinzufahren, weil er noch weitere Oldtimer besitzt. Doch es hat zeitlich nie gepasst“, so der Werbetechniker, der sich als Fotograf im Nebengewerbe auf Familienfotos spezialisiert hat.
Danny Rauh fotografierte den Wagen vor einem Brautmoden-Geschäft in der Memminger Innenstadt. (Foto: Oldtimer Memmingen)
Am Abend kam unerwartet ein Anruf
Eines Abends rief ein Bekannter bei ihm an und berichtete, dass er das Fahrzeug in der Memminger Innenstadt entdeckt hatte. „Ich saß gerade am Rechner und dachte mir, diese Gelegenheit muss ich nutzen. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt … Also fuhr ich um 22 Uhr in die Stadt“, erzählte er. Die Kulisse begeisterte ihn sofort. „Ich habe das sehr genossen. Alles passte: das Licht, die Straßenlampen, die Umgebung.“
++ Mit dem Oldtimer beendet der Besitzer kurzerhand die Debatte am Stammtisch ++
Ghostbusters ist eine US-Fernsehserie von 1984. (Foto: Danny Rauh)
Sein Herz schlägt für Oldtimer und alte Filme
Danny Rauh liebt es, Oldtimer zu fotografieren. „Ich habe schon an einigen Oldtimertreffen teilgenommen und dabei coole Fotos gemacht.“ Außerdem ist er ein großer Fan der Ghostbusters.
„Ich bin ein Kind der 80er und 90er Jahre und kenne die Filme natürlich. Mein Herz schlägt für alte Filme, für Klassiker, die ich mir auch gern dreimal im Jahr anschaue. Und natürlich liebe ich die Musik dazu.“
Ecto-1 ist in Hollywood längst eine Legende. Das Originalauto aus den ersten beiden Filmen ist dort in den Sony Pictures Studios ausgestellt. Danny Rauh fotografierte einen Nachbau. (Foto: Danny Rauh)
Originalauto steht in Hollwood
Zahlreiche Fotos dokumentieren das außergewöhnliche Gefährt. Danny Rauch hat seine Aufnahmen auch auf der Facebook-Seite „Memmingen und Umgebung im Wandel der Zeit“ hochgeladen. Die Fotos zeigen die typischen Dachaufbauten, die Blaulichter und das unverwechselbare Logo, welche dem Fahrzeug seine Einzigartigkeit verleihen.
Sollte der Beitrag nicht richtig angezeigt werden, finden Sie ihn auch hier.
In Hollywood gilt Ecto-1 längst als Legende. Die Verantwortlichen der Sony Pictures Studios stellen das Originalauto aus den ersten beiden Filmen dort aus.