Zugausfälle in SH: Diese Bahnen fahren im September nicht | ndr.de
Stand: 15.09.2025 09:34 Uhr
Bei der Deutschen Bahn und der Nordbahn kommt es in Schleswig-Holstein im September 2025 weiter zu Zugausfällen, Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. Ein Überblick der betroffenen Strecken.
Die Bahn führt umfangreiche Baumaßnahmen auf ihren Strecken und den Nordbahn-Linien durch. Ob aus Hamburg, Kiel, Lübeck oder Neumünster – Pendler müssen sich vor allem in den Nächten auf Ausfälle, Verspätungen und Umleitungen einstellen.
Sämtliche Details zu Fahrplanabweichungen finden Sie auf der Homepage der Nordbahn. Für weitere Fragen steht das Servicetelefon der Nordbahn unter (040) 303 97 73 33 zur Verfügung. Alle Details zu Ausfällen bei der Deutschen Bahn gibt es online.
Die aktuell noch betroffenen Strecken im Überblick:
Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn im Sommer 2025 in SH
Auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn sollten Bahngäste grundsätzlich vor Fahrtantritt prüfen, ob ihr Zug fährt. Häufig wird der Fahrplan ausgedünnt oder es fahren Busse und keine Züge. Hier eine – nicht vollständige – Übersicht einzelner Linien. Alle Änderungen sind in der App der Deutschen Bahn zu finden.
Hamburg – Büchen – Berlin (Fernverkehr)
- 1. August 2025 bis 30. April 2026: Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin wird wegen einer Generalsanierung vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Fernverkehrszüge werden umgeleitet – zwischen Hamburg und Rostock/Stralsund werden Fernverkehrszüge über Lübeck umgeleitet. Auch im Regionalverkehr sind mehrere Verbindungen weiter möglich. Für den ausfallenden Regionalverkehr gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen.
Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist bis Ende April 2026 gesperrt – mit massiven Folgen für den Fern- und Regionalverkehr.
Ab dem 1. August ist die Bahnstrecke für neun Monate gesperrt. Die Bahn informiert mit Infobussen über den Ersatzverkehr.
Einschränkungen auch bei der Nordbahn
Auch wer mit Zügen der Nordbahn fährt, muss sich im September auf Einschränkungen einstellen. Vor allem nachts und am frühen Morgen komme es auf verschiedenen Strecken zu Ausfällen oder Fahrplanabweichungen, heißt es von dem Verkehrsunternehmen. Für ausfallende Verbindungen soll ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet sein. Die Mitnahme von Fahrrädern könne dabei nicht garantiert werden, schreibt die Nordbahn.
Wrist/Itzehoe – Hamburg (RB61, RB71)
- 4. September bis 25. September: Einzelne Züge der Linie RB61 fahren nicht bis Hamburg Hauptbahnhof, sondern enden in Hamburg-Altona.
- 8. September bis 22. September: Zugausfälle zwischen Elmshorn (Kreis Pinneberg) und Itzehoe (Kreis Steinburg) wegen nächtlicher Sperrungen.
- 24. und 25. September: Zugausfälle zwischen Hamburg und Itzehoe/Wrist auf verschiedenen Streckenabschnitten.
Kiel – Eckernförde – Flensburg (RE72) und Kiel – Eckernförde (RB73):
- 23. und 24. September: Zwischen Kiel und Eckernförde/Schleibrücke Süd wird die Strecke von 21 Uhr bis 5.30 Uhr komplett gesperrt.
- 24. und 25. September: Die Strecke zwischen Flensburg und Schleibrücke Nord wird im Zeitraum 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt.
Kiel – Rendsburg – Husum (RE74) und Kiel – Rendsburg (RB75)
- Zwischen dem 20. und 21. sowie 27. und 28. September je: Zwischen 21 Uhr und 7 Uhr fallen alle Züge der Linie RE74 zwischen Kiel und Owschlag aus.
- 12. bis 20. September: Intensive Bauphase mit nächtlichen Sperrungen zwischen Rendsburg und Husum.
- 17. und 18. September: Vollsperrung der Strecke Kiel – Rendsburg/Husum in der Zeit von 22 Uhr bis 4 Uhr.
- 21. bis 30. September: Nächtliche Einschränkungen auf verschiedenen Streckenabschnitten
- 30. September bis 5. Oktober: Tägliche Vollsperrung der Strecke zwischen Kiel und Rendsburg zwischen 21 Uhr bis 5 Uhr.
Neumünster – Bad Segeberg – Bad Oldesloe (RB82)
- 22. September bis 26. September: Nächtliche Vollsperrung zwischen Neumünster und Bad Oldesloe.
- 29. September bis 1. Oktober: Nächtliche Vollsperrung zwischen Neumünster und Bad Oldesloe.
Alle Änderungen finden sich auf der Internetseite der Nordbahn.
Einschränkungen bei Bahnbetreiber erixx
Seit Mitte September ist die Bahnstrecke zwischen Kiel und Plön noch bis zum 8. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt. Das betrifft nach Angaben von Betreiber erixx folgende Linien:
- Linie RE83 Kiel Hauptbahnhof über Lübeck bis Lüneburg
- Linie RE84 Kiel Hauptbahnhof über Plön nach Lübeck
- Linie RE76 Kiel Hauptbahnhof – Kiel-Oppendorf
In dieser Zeit gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen. Nach Angaben eines Sprechers von erixx gibt es sowohl Busse, die zwischen Kiel und Plön an allen Zwischenhaltestellen halten. Es gebe aber auch Busse, die direkt durchfahren – ohne Halt von Kiel nach Plön und in die Gegenrichtung. Geplant ist, dass ab dem 9. Oktober auf allen Strecken die Züge wieder normal fahren werden.
Betroffen sind die Linien A1 und A2 zwischen Eidelstedt und Ulzburg Süd sowie zwischen Neumünster und Kaltenkirchen.
Die Bahn steht vor gewaltigen Herausforderungen. Aber es gibt Menschen, die diese Mammutaufgaben anpacken.
Laut Nordbahn wirken sich die Bauarbeiten der Bahn zwischen Pinneberg und Hamburg jetzt auf die Strecke aus.
Das Projekt könnte sich nach Plänen des Bundes verzögern. Die Unsicherheit in der Region ist groß.
Ein Schild im Schaufenster eines Geschäfts erteilte Juden ein Hausverbot. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung.
Ministerpräsident Daniel Günther kritisiert, dass der NDR nicht mehr mit Moderatorin Ruhs zusammenarbeitet.
Am Hamburger Flughafen gibt es einen Lieferengpass beim Treibstoff. Passagiere müssen sich auf Unannehmlichkeiten einstellen, erste Flüge wurden gecancelt.