1. DeichStube
  2. News

DruckenTeilen

Die Bestseller-Autorin Maike Voß ist großer Fan des SV Werder Bremen, ihre Bücher stecken voller liebevoller Anspielungen. Mit der DeichStube spricht sie über ihre Leidenschaft!

Bremen – Von Kara Bekedorf. Am 15. Oktober 2025 erscheint „Keep me close“, ein neuer Liebesroman von Maike Voß. Dieses Herzensprojekt verbindet zwei große Leidenschaften der gebürtigen Hamburgerin: das Schreiben und ihre unerschütterliche Verbundenheit zum SV Werder Bremen. Die Buchreihe „Richmond Deers“ steckt nämlich voller liebevoller Details und versteckter Anspielungen, die echte Werder-Fans sofort erkennen. Der fiktive Verein in dem Roman wurde 1899 gegründet – genau wie Werder. Die Torhymne „I’m Gonna Be (500 Miles)“ erklingt nach jedem Treffer, und die Spielernamen „White“ und „Green“ verweisen charmant auf die Vereinsfarben. Eine besondere Hommage widmet die Autorin mit den Rückennummern der Hauptfiguren ihren drei Lieblingsspielern: Torhüter Michael Zetterer, Stürmer Marvin Ducksch und Kapitän Marco Friedl.

Autorin Maike Voß ist großer Fan des SV Werder Bremen - ihre Bücher stecken voller liebevoller Anspielungen.Autorin Maike Voß ist großer Fan des SV Werder Bremen – ihre Bücher stecken voller liebevoller Anspielungen. © IMAGO/dts NachrichtenagenturAutorin Maike Voß ist großer Fan von Werder Bremen – und benennt ihren Kater nach Marco Friedl

Die Leidenschaft für Werder begann dabei früh: Mit elf Jahren entdeckte die Autorin, dass ihr Lieblingsspieler Miroslav Klose für Bremen auflief. „Da war für mich klar: Jetzt bin ich Werder-Fan!“, erzählt Maike Voß im Gespräch mit der DeichStube. Knapp zwanzig Jahre später ist sie dem Verein noch immer treu und trägt an Spieltagen sogar an ihrem Arbeitsplatz, einer Thalia-Filiale in Hamburg, ihr Werder-Trikot. Eine tiefe persönliche Bindung zu einzelnen Spielern macht ihre Fanliebe besonders: Der Abschied von Marvin Ducksch rührte sie zu Tränen – inzwischen hängt ein Birmingham-Trikot mit seiner Nummer 33 bei ihr im Schrank. Michael Zetterer erhielt von Voß einst ein Freundschaftsarmband, das er später sogar in einem Interview trug. Doch damit noch nicht genug, denn ihr Herz schlägt so sehr für Werder Bremen, dass sogar der eigene Kater nach Kapitän Marco Friedl benannt wurde.

Bestseller-Autorin Maike Voß schreibt jetzt auch über Fußball – und wünscht Werder Bremen den Europa-Einzug

„Fußball ist eben nicht nur Fußball“, sagt die Schriftstellerin. Als Werder Bremen 2021 abstieg und ihre ersten beiden Bücher wenig Beachtung fanden, spielte sie mit dem Gedanken, keine weiteren Romane mehr zu veröffentlichen und nur noch zum Spaß zu schreiben. Doch als sie die Mannschaft beim Zweitligaauftakt gegen Hannover wieder kämpfen sah, schöpfte sie neue Kraft. Dieser unermüdliche Einsatz und die Entschlossenheit der Spieler motivierten sie, ebenfalls nicht aufzugeben. Ihr Durchhaltevermögen zahlte sich aus: Ihr Roman „Sirens“ wurde ein Spiegel-Bestseller. Eine Wette mit ihrer Agentin besiegelte schließlich ihr Herzensprojekt: Erst wenn eines ihrer Bücher ein Bestseller wird, darf sie über Fußball schreiben – so entstand „Keep me close“.

Im Zentrum der „Richmond Deers“-Reihe stehen Freundschaft, Familie und das verbindende Element Fußball. Außerdem zeigt Autorin Maike Voß, wie für sie eine gesunde Beziehung aussieht. Für die Zukunft plant sie drei weitere Bände, abhängig vom Erfolg der ersten drei. Für die aktuelle Saison hat sie einen besonderen Wunsch: „Ich wünsche der Mannschaft, dass Werder Bremen den Sprung nach Europa schafft – sie haben es wirklich verdient!“ (bek)