Eintracht Braunschweig startete unter dem neuen Trainer Heiner Backhaus mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen furios in die Saison, musste zuletzt jedoch eine kleine Negativserie hinnehmen

Aus den letzten vier Spielen, DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart inklusive, konnten die Löwen kein Spiel mehr gewinnen – zuletzt gab es auch die bittere Pleite gegen den SV Darmstadt (1:2). Gegen die SV Elversberg soll es aber wieder anders kommen – und der DFB hat jetzt auch noch eine wichtige Entscheidung zum Spiel verkündet.

Braunschweig – Elversberg: Ein offenes Spiel

Während Eintracht Braunschweig dringend wieder auf der Suche nach den drei Punkten ist, herrscht bei der SV Elversberg zurzeit positive Stimmung. Aus den letzten drei Spielen gab es sieben Punkte für Elversberg. Letztendlich ist die Saison aber auch noch frisch gestartet und die Teams trennen nur drei Punkte – also ein Duell indem alles drinnen ist.

+++ Düstere Serie von Eintracht Braunschweig geht weiter – wie reagiert Backhaus jetzt? +++

Der DFB hat jetzt auch den Schiedsrichter für die Partie offiziell verkündet. Und mit Jarno Wienefeld ist es eine echte Überraschung, denn für die meisten ist er wohl ein Unbekannter. Wienefeld ist nämlich erst 27 Jahre alt und pfeift sein zweites Spiel in der zweiten Bundesliga.

27-Jähriger pfeift

Sein Debüt in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands feierte er in dieser Saison in der Partie zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Nürnberg. Das Spiel ging 2:1 aus und Wienefeld schreckt alles andere als zurück. Neun Gelbe-Karten verteilte er in der Partie. Sowohl für Eintracht Braunschweig als auch für die SV Elversberg wird es das Debüt mit dem 27-Jährigen sein.

Hier mehr News für dich:

Das hat durchaus auch positive Aspekte. Vor der Partie kann keines der Teams auf bisherige Erfahrungen oder Bilanzen mit dem Schiedsrichter zurückgreifen. Beide Teams gehen ohne Vorurteile in die Partie. Schließlich bleibt wie immer zu hoffen, dass die Diskussionen über den Schiedsrichter nach dem Spiel auch so gering wie möglich bleiben und es um die zwei Mannschaften auf dem Platz geht. Das würde auch für eine gute Schiedsrichter-Leistung von Wienefeld sprechen.