Das Deutschland-Ticket soll nun also teurer werden. Es wird sich Erregung regen im Land. Klar – wird ja auch wieder was teurer.

Und ja: Für Familien mit geringem Einkommen und mit Kindern ist es auch tatsächlich eine relativ preiswerte Möglichkeit, mit der Bahn durchs Land zu kommen. Aber das Ticket ist ein sehr deutsches: Das gibt es selbst für den Gutverdiener-Autor dieser Zeilen.

Warum? Keine Ahnung.

Mehr zum Thema

Dabei dürfte es das Ticket gar nicht mehr geben: Es war im Mai 2023 als 49-Euro-Ticket eingeführt worden – für ein Jahr! Aber Deutschland-Ticket steht für die Deutschland-Krankheit:

Sind Subventionen einmal eingeführt, sind sie nicht mehr wegzukriegen.

Gerade erst hat der Bundesrechnungshof SOS gefunkt: Der Staat kann seine Pflichtaufgaben (u. a. Recht, Ordnung, Sicherheit) mittelfristig nicht mehr aus den Einnahmen bezahlen.

Heißt: Alles andere muss auf den Prüfstand.

Auch das Deutschland-Ticket kann sich Deutschland nicht mehr leisten.