(fwu – 19.9.25) Wie erfreulich – die Dissertation des ehemaligen Pfarrers der großen kath. Seelsorgeeinheit Dr. Arul Lourdu liegt nun als Buchausgabe vor und trägt den bedeutungsschweren Titel:

„Sacred Spaces and Sustainable Futures“

(„Heilige Räume für eine nachhaltige Zukunft“)

Der Umschlag präsentiert sich in edler Schlichtheit, doch mit einer gewichtigen Botschaft: Der Glaube, so legt es das Werk nahe, ist kein bloßes Bekenntnis, sondern gelebte Verantwortung – eine tätige Hinwendung zum Anderen, zur Schöpfung, zur Zukunft.

Der Autor, ein ebenso pastoraler wie akademischer Geist, entfaltet in diesem Werk seine Vision einer Kirche, die nicht nur verkündet, sondern heilt; nicht nur predigt, sondern dient – insbesondere den Armen, Entrechteten und Ausgegrenzten.

Dr. Dr. h.c. Arul Lourdu

Hervorgehoben wird die Tätigkeit des Autors sowohl in Indien als auch in Deutschland: Etwa durch seine Initiativen wie die Arul Trust oder das AL-CARE Center, welche beispielhaft für kirchlich inspirierte Sozialarbeit stehen. Die Rezeption durch Persönlichkeiten wie Fr. R. Jesudass (Caritas India), Dr. Matthias Spanier (Kolpingfamilie Wiesloch) oder Msgr. MV Jacob (Madras Social Service Society) bezeugt die hohe Anerkennung, die dieses Werk genießt.

In einer Zeit, da die Kirche sich vielerorts um ihre gesellschaftliche Relevanz müht, bietet dieses Buch ein kraftvolles Gegenbild: Es zeigt, wie aus dem Evangelium konkrete, nachhaltige Tatkraft erwachsen kann – im Sinne des Konzilsdokuments Gaudium et Spes, dessen 60. Jubiläum diesem Werk einen besonderen Zeithorizont verleiht.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=194855