Am fünften Spieltag der Handball-Bundesliga trennen sich der TVB Stuttgart und Frisch Auf Göppingen im schwäbischen Duell 28:28 (13:13).
Beide Teams waren ordentlich in die Saison gestartet – und dieses Selbstvertrauen war bei beiden Mannschaften von Beginn an zu spüren. Sowohl der TVB Stuttgart als auch Frisch Auf Göppingen spielten varianten- und temporeich nach vorne, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte, in dem sich kein Team so recht absetzen konnte.
Weder der TVB noch Göppingen können sich absetzen
3:3, 5:5, 7:7 und 9:9 – keine Mannschaft schaffte es, sich in den ersten 20 Minuten einen Zwei-Tore-Vorsprung herauszuwerfen. Erst nach knapp 24 Minuten stellte Ymir Örn Gislason das Match auf 12:10 für Frisch Auf und sorgte damit erstmals für ein „Mini-Polster“ der Göppinger. Zu verdanken hatten die Gäste dieses auch ihrem Keeper Kristian Saeveraas, der in gleich mehreren Eins-gegen-Eins-Duellen die Oberhand behielt. Der Norweger hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Paraden gezeigt.
Gleichstand zur Pause
Doch der TVB blieb, angetrieben vor allem von den starken Häfner-Brüdern Kai und Max, dran. Zur Pause hieß es 13:13.
In den zweiten 30 Minuten blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. Göppingen erarbeitete sich einen 18:16-Vorsprung, den der TVB aber direkt wieder konterte. Beim Stand von 21:19 lag dann Stuttgart erstmals mit zwei Treffern in Front. Kasper Lien, der insgesamt mit vier Toren zweitbester Scorer seiner Mannschaft war, hatte in dieser Phase auf Seite der Gastgeber gleich einige gelungene Aktionen.
Zwei Siebenmeter in der Schlussphase
Nun war Frisch Auf unter Zugzwang – und der Traditionsklub blieb seinerseits dran und machte aus einem 23:25 zehn Minuten vor dem Ende wieder einen Gleichstand. Auch in der Crunchtime blieb es so eng – keine Mannschaft konnte sich absetzen und das dramatische Spiel spitzte sich sogar noch zu. Zunächst setzte Kai Häfner per Siebenmeter 20 Sekunden vor dem Ende den vermeintlichen „Lucky Punch“ zum 28:27 für den TVB Stuttgart. Aber auch dieses Mal konterte Göppingen und traf durch Schiller, ebenfalls per Siebenmeter, zwei Sekunden vor dem Ende zum letztlich verdienten Ausgleich.
Der TVB Stuttgart hat nun 4:6 Zähler auf dem Konto. Auf Seiten der Gastgeber überragte Kai Häfner mit elf Toren. Bei Göppingen, das nach nun fünf absolvierten Spielen 5:5 Punkte aufweist, stachen Torhüter Saeveraas, Ludwig Hallbäck mit sieben Treffern und Schiller (4) heraus.
Sendung am Fr., 19.9.2025 6:00 Uhr, SWR Aktuell am Morgen, SWR Aktuell