Sein Ernst? Der deutsch-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Bachmann (54) von der US-Universität Michigan hat bei Maybrit Illner (59) offen den Verdacht ausgesprochen, Trump & Co. wollten Europa den Russen überlassen.
Brisante These
Bachmann wörtlich: „Die Amerikaner haben eine andere Vorstellung von der Welt. Deswegen glaube ich nicht, dass die Amerikaner uns wollen gegen China und Russland. Sondern die Amerikaner haben die Vorstellung, wenn die Europäer zu schwach sind, sollen die Russen Europa durchaus schlucken!“
Die brisante Äußerung erinnert an Trumps Drohung vom Februar 2024, er werde säumige Beitragszahler in der Nato „nicht beschützen“, sondern Russland „sogar dazu ermutigen, zu tun, was auch immer zur Hölle sie wollen.“
Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Bachmann (54) fürchtet, dass Amerika Europa im Stich lassen könnte
Foto: ZDF
Bachmanns beängstigende Analyse: Die Amerikaner konzentrieren sich auf ihre Hemisphäre. Sie machen jetzt sogar Krieg gegen Venezuela. Das ist das klassische ‚wir kümmern uns um unsere Hemisphäre, aber Europa ist uns eigentlich egal‘.“
Heftiger Widerspruch von SPD-Urgestein!
SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner: „Man muss die Kirche im Dorf lassen! Die USA sind eine große Demokratie. Sie sind im letzten Jahrhundert nicht wie wir im Faschismus gelandet.“ Solche Verdächtigungen seien „sehr hochmütig, gerade von den Europäern, die weitaus weniger gefestigte Demokratien haben!“
Stegners Gegenthese: „Trump mag viele dumme Dinge tun, aber ich setze darauf, dass er mit seinen Beziehungen zu Putin möglicherweise mehr Veränderung erreichen kann, als wir das geschafft haben in drei Jahren mit der These, wir könnten Putin militärisch an den Verhandlungstisch zwingen.“
Ralf Stegner (65, SPD) hat volles Vertrauen in die USA als Garant für Demokratie
Foto: ZDF
Greift Putin 2029 Europa an?
Bachmann über Spekulationen, Putin werde 2029 angreifen: „Es ist eine völlig naive Vorstellung zu sagen, dass es ein bestimmtes Datum geben wird, ab da wir im Dritten Weltkrieg sind. Eine absurde Diskussion!“
Sondern, so die ernste Warnung des Wissenschaftlers: „Es wird weiter Eskalationen geben, es wird weiter Drohnenangriffe geben, auch Cyberangriffe. Wir haben jetzt schon massive Cyberangriffe auf die deutsche Industrie. Möglicherweise werden nicht identifizierbare Truppen so ähnlich wie in der Ostkrise auch im Baltikum auftauchen. Es wird keine Kriegserklärung geben!“