Am Weltkindertag zieht der Krachumzug durch Dortmund – mit rund 200 angemeldeten Teilnehmenden. Auf der Route über den Wall kommt es zu Sperrungen.

Die Dortmunder Polizei rechnet am Samstag, 20. September, mit rund 200 Teilnehmenden beim Krachumzug zum Weltkindertag in Dortmund. Der Demonstrationszug startet um 12 Uhr am Heinz-Werner-Meyer-Treff (Vogelpothsweg 15) und führt über die Rheinische Straße, Dorstfelder Brücke, den Wall sowie Schützen- und Münsterstraße. Verkehrsteilnehmende müssen dort zeitweise mit Sperrungen und Verzögerungen rechnen. Gegen 15 Uhr endet der Umzug in der Erlebniswelt am Fredenbaum.

Familienfest am Fredenbaum

Unter dem Motto „Laut, bunt, gemeinsam stark! Zukunft braucht Kinderrechte“ ziehen Kinder, Familien und Unterstützer mit Trommeln, Rasseln und bunten Aktionen durch die Innenstadt. Ein Traktor bringt Musik mit, Seifenblasen und Sprühkreide sorgen für Farbe. Unterwegs übt eine Choreografin mit den Kindern einen Tanz ein, der am Big Tipi aufgeführt wird.

Mitmachen können nicht nur angemeldete Einrichtungen und Vereine, sondern auch Familien spontan entlang der Strecke.

Ab 15 Uhr startet am Fredenbaum das große Familienfest. Dort werden 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi gefeiert. Zum Programm gehören die Tanzshow mit der Maus (17.15 Uhr), das Finale der Kinder-Olympiade mit Verlosung (18 Uhr) sowie die Kinderrockshow mit Johnny Karacho (18.30 Uhr).