Katzen können wie Menschen an einer Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion leiden. Warum ein frühzeitiges Erkennen wichtig ist, und welche Therapien möglich sind.

Die Schilddrüse befindet sich am Hals der Katze und produziert lebenswichtige Hormone wie Thyroxin (T4), Trijodthyronin (T3) und Calcitonin. „Diese Hormone sind essenziell für die Entwicklung und den Stoffwechsel der Katzen“, erklärt Tierärztin Anja Kittner aus Oberndorf

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

am eh.cL neie eib netzaK nur tlnees rmomovek, ignetez ehgineng twea nhze zPrtnoe reall Teier mi ertlA nvo breü hezn eJarhn iene eSlent achu tKzane ofnteebfr nesi.

uAafbeg rde tsi iene ootnrelKl red Zlinutlnefok mi eöpKrr sed sieTer. iBe zu vlie Homonr aerinebt ide eZlnel zu hnlle,sc i