Selbst Neestrup schwärmt 

Bayer Leverkusen – Grimaldo ist Europas Freistoßkönig

©IMAGO

Alejandro Grimaldo von Bayer 04 Leverkusen ist im Jahr 2025 der erfolgreichste Freistoßschütze in den europäischen Top-Ligen. Ein Blick in die Transfermarkt-Datenbank zeigt: Sein Treffer am Donnerstagabend im Champions-League-Duell mit Kopenhagen war bereits der vierte direkt verwandelte Standard des Spaniers. Damit liegt der 29-Jährige im Ranking ganz vorne – gefolgt vom ehemaligen Heidenheimer und Neu-Southampton-Profi Leo Scienza.

„Ich habe zu meinen Assistenten gesagt: ,Wenn wir drei Freistöße aus dieser Distanz zulassen, geht einer rein.‘ Wenn man die letzten sieben Tage sieht, dann ist Grimaldo nicht nur in den Top-10 auf der Welt, er ist aktuell der Beste“, erklärte Kopenhagens Trainer Jacob Neestrup nach dem 2:2 seiner Mannschaft gegen den Bundesligisten sichtlich beeindruckt. Leverkusens neuer Trainer Kasper Hjulmand attestierte seinem Schützling „pure Weltklasse“ und fügte an: „Es ist total verrückt, was hier passiert. Er war irritiert, dass er den ersten Freistoß in der ersten Hälfte nicht verwandeln konnte. Er kann wirklich fühlen, wo das Tor steht. Das ist eine unglaubliche Klasse bei Freistößen.“

Grimaldo, der nach mittlerweile 104 Pflichtspielen für Bayer die Quote von 54 Scorern aufweist, lässt im 2025er-Ranking u. a. Spieler wie Neapels Kevin De Bruyne (2 direkte Freistoßtreffer), Arsenals Declan Rice (2) oder Manchester Uniteds Bruno Fernandes (2) hinter sich. Mit Mainz-Profi Nadiem Amiri (2) findet sich ein weiterer Akteur aus der Bundesliga unter den besten Freistoßschützen der europäischen Elite. Den unmittelbaren Platz hinter Grimaldo nimmt mit drei Treffern allerdings Scienza ein – alle erzielte der im Sommer gen Southampton abgewanderte Linksaußen noch im Trikot des 1. FC Heidenheim.

„Was will man da sagen? Grima hat einen starken Fuß. Er hat es heute wieder gemacht“, dankte am Donnerstag auch Bayer-Keeper Mark Flekken seinem Mitspieler, der mit seinem Treffer den ersten Leverkusener Punkt der neuen Champions-League-Saison erst ermöglicht hatte. Es war bereits Grimaldos dritter verwandelter Freistoß in der laufenden Saison. Aus den europäischen Top-Ligen kommt kein Spieler bis dato auf eine solche Zahl.

Betrachtet man nur die Spielzeit 2025/26, fällt auf, dass neben Grimaldo vier weitere Akteure aus dem deutschen Oberhaus unter den treffsichersten Schützen sind: Wolfsburgs Maximilian Arnold, Amiri, Union Berlins Robert Skov und St. Paulis Danel Sinani netzten jeweils ein Mal ein. Ebenso wie Elches Rafa Mir, Liverpools Dominik Szoboszlai, Atléticos Julián Alvarez, De Bruyne und Comos Nico Paz. Auf zwei direkte Tore bringt es bis dato kein Spieler aus den Top-5-Ligen.