Es war ein verdammt harter Absturz!
Nach vier Liga-Siegen hat ausgerechnet Ex-Trainer Stefan Leitl (48, im Dezember gefeuert) die Serie von Hannover 96 geknackt. Bei der 0:3-Niederlage gegen Hertha gab es drei schwere Einschläge innerhalb von nur 41 Minuten.
Sonntag bei Aufsteiger Dresden (13.30 Uhr, Sky) muss sich zeigen: Taumelt der Tabellenführer der 2. Liga noch oder kann die Truppe von Trainer Christian Titz (54) zurückschlagen?
„Jedes Spiel hat Phasen, es gibt immer Kipp-Punkte, wo auch was gegen dich laufen kann“, sagt Titz. „An dem Tag ist es uns leider passiert. Aber ich sehe uns trotzdem als Team sehr stabil.“
Nach Hannover-Sieg: Fans feiern DIESEN Sex-Versprecher
Quelle: DFL / Instagram @ghita.virgil02.09.2025
Kokolo-Rakete vor dem 96-Debüt!
In der Woche gab es erstmals bei 96 größere Ausfall-Sorgen. Betroffen waren u.a. Mustapha Bundu (28), Noel Aseko (19) und Kolja Oudenne (23). Rechtsaußen Bundu fällt mit Leisten-Zerrung aus, bei allen anderen sieht es besser aus.
Titz: „Bis auf Mustapha konnten alle problemlos trainieren.“ Wer den Publikums-Liebling ersetzt, lässt der 96-Trainer noch offen. Aber er macht Neuzugang William Kokolo (25, kam von Stade Laval), der mit seinem Tempo eine echte Rakete ist, Hoffnung aufs Debüt als Bundu-Ersatz.
„Das ist eine Position, die er auch spielen kann, gerade, wenn er mit seiner Geschwindigkeit auf seinen linken Fuß reinziehen kann“, sagt Titz. „Bei William war es letzte Woche schon eine harte Entscheidung. Er kann mehrere Positionen spielen, hatte eine gute Trainingswoche.“
Endgültige Entscheidungen gibt es Samstag nach dem Abschluss-Training. Aber es muss nicht nur bei einer Änderung bleiben. „Es kann sein, dass wir auf der einen oder anderen Position etwas verändern werden. Das hat jetzt aber nichts mit dem Ergebnis zu tun“, sagt Titz.
Dresden ist zu Hause (1:2 gegen Magdeburg, 0:1 gegen Schalke) noch punktlos, 96 hat seine beiden Auswärtsspiele in Düsseldorf (2:0) und Kiel (2:1) gewonnen. Das Stadion wird mit rund 32.000 Zuschauern ausverkauft sein, aus Hannover begleiten 3000 Fans den Tabellenführer – trotz der 0:3-Pleite gegen Hertha.