Es ist ein kurzes Video, das Ende Mai 2024 millionenfach in den sozialen Netzwerken geteilt wird. Ein Mann sticht mit einem Messer auf dem Mannheimer Marktplatz mehrfach auf verschiedene Menschen ein. Man hört Schreie. Ein Schuss fällt. Ein Mann bleibt verletzt und blutend auf dem Boden liegen. Nach 30 Sekunden ist alles vorbei.
Der Fall im Podcast“ data-files=““ data-callback=““ data-is-paid-content=““>
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Fremdinhalte aktivieren
Mit Betätigung des Buttons „Fremdinhalte aktivieren“ geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Mann heißt Rouven Laur und ist Polizist. Er war an diesem Tag eigentlich normal im Einsatz. Eine islamkritische Bürgerbewegung veranstaltete eine Kundgebung. Ein Einsatz, wie es ihn oft gibt. An diesem Tag kommt der Polizist aber nicht von diesem zurück. Er wird mit anderen Verletzten ins Krankenhaus gebracht. Dort erliegt er später seinen Verletzungen.
Der Täter, Sulaiman A., wird von der Polizei niedergeschossen und so außer Gefecht gesetzt. Seit Anfang des Jahres stand er vor Gericht. Am vergangenen Dienstag, nach 31 Verhandlungstagen, wurde das Urteil verkündet. In dieser Folge von Alles Böse sprechen Victoria Fuchs und Uwe Renners mit Redakteur Simon Müller über einen Fall, der nicht nur die Menschen in Mannheim bewegt, sondern auch deutschlandweit zu Diskussionen geführt hat. Müller erzählt von seinen Eindrücken vor Gericht und wie sich der Täter, der eigentlich als integriert beschrieben wurde, sich so schnell radikalisieren konnte.