Autobahn A1 in Hamburg bis Montagmorgen voll gesperrt | ndr.de

Die Auto·bahn 1 in Hamburg.

AUDIO: A1-Sperrung in Hamburg (1 Min)

Stand: 19.09.2025 22:00 Uhr

Die vielbefahrene Autobahn A1 in Hamburg ist bis Montagmorgen in beide Richtungen voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe.

Nach Angaben der Autobahn GmbH Nord dauert die Sperrung, die am Freitagabend begonnen hat, voraussichtlich bis Montagmorgen um 5 Uhr.

Umleitung über Elbbrücken

Die örtliche Umleitung für den Verkehr auf der A1 in Richtung Lübeck/Berlin führt ab dem Dreieck Norderelbe über die A255/B75 und die Neuen Elbbrücken zur B5 und mündet an der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt wieder auf die A1. Autofahrerinnen und -fahrer in Richtung Hamburg-Centrum oder Bremen/Hannover nutzen diese Strecke in Gegenrichtung. Wer aus Richtung Geesthacht kommt, soll die A25 bereits in Hamburg-Allermöhe verlassen und über den Ring 2 zur Horner Rampe fahren und von dort je nach Ziel der B5 zu den Elbbrücken oder zur Anschlussstelle Hamburg-Billstedt folgen. 

Dem überregionalen Verkehr empfiehlt die Autobahn GmbH die A7 als Ausweichroute. Die Verbindung zur A1 verläuft nördlich von Hamburg zwischen der Anschlussstelle Neumünster und dem Kreuz Lübeck über die B205 sowie die A21 und A20. Die Hamburger Polizei weist allerdings darauf hin, dass am Sonnabendnachmittag der Hamburger SV den 1. FC Heidenheim im Volksparkstadion empfängt. Darum sei auf der A7 mit Behinderungen zu rechnen.

A1 gehört zu meistbefahrenden Autobahnen in Deutschland

Über den sechsspurigen Abschnitt der A1 im Südosten Hamburgs rollen täglich 131.000 Fahrzeuge. Nach Angaben der Projektgesellschaft Deges gehört die A1 zu den meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland. Sie hat große Bedeutung als Verbindung zwischen der Ostseeregion und Hamburg mit seinem Hafen.

Bauarbeiten: Deutsche Bahn saniert Tunnel

Grund für die Vollsperrung sind Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn am Tunnel Moorfleet. Dort unterquert die A1 die zurzeit gesperrte Bahnstrecke Hamburg-Berlin und die S-Bahn-Linie zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf. Während die Fernzüge wegen einer Generalsanierung der Strecke zurzeit über Uelzen und Stendal umgeleitet werden, verkehren die Züge der S-Bahn-Linie S2 auf dem Abschnitt auch am Wochenende ohne Einschränkungen, wie eine Bahnsprecherin sagte.

Die Autobahn GmbH nutzt die Vollsperrung, um die Fahrbahn im Tunnel Moorfleet auszubessern. Zugleich sollen an der Norderelbbrücke die Übergangskonstruktionen ausgetauscht werden. Diese Stahlelemente an den Brückenenden erlauben, dass sich die Brücke je nach Temperatur etwas ausdehnen oder zusammenziehen kann. 

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg.

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch.

In der Innenstadt könnte es am Sonnabend wegen zwei Demonstrationen voll werden. Dazu kommen eine Autobahnsperrung und ein Bundesligaspiel.

St. Paulis Spieler reagieren auf einen Gegentreffer

Die Hamburger lieferten speziell in der zweiten Hälfte eine ordentliche Partie ab, mussten sich der Wucht des VfB in einem mitreißenden Spiel aber geschlagen geben.

Die Auto·bahn 1 in Hamburg.

Der Abschnitt der A1 zwischen Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe ist seit Freitagabend nicht befahrbar.

Eine Visualisierung zeigt den Siegerentwurf für die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel.

Die Jury hat ein Planungsteam aus Berliner und Leipziger Architekturbüros ausgewählt. In der Politik kommt der Entwurf gut an.

Mehrere Personen vor einem Kampagnenschild des HVV auf dem "Gemeinsam für mehr Zivilcourage" steht.

Mit einer neuen Kampagne soll die Sicherheit für Fahrgäste des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) erhöht werden. Neben Plakaten soll es auch Workshops geben.

Ein Modell für den Neubau der Bornplatzsynagoge.

Drei Europa-Flaggen vor dem Europäischen Parlament in Brüssel.