Gegen 16.45 Uhr erreichte am Freitag (19. September) die Meldung eines Zimmerbrandes in der Kleppingstraße die Feuerwehr Dortmund. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Einsatzkräfte zur Brandstelle aus, um die Situation zu kontrollieren. Dichter Rauch drang bereits aus den Fenstern einer Wohnung im dritten Obergeschoss.
Zehn Minuten nach ihrem Eintreffen bestätigten die Einsatzkräfte: Ein Brand hatte sich in der Wohnung ausgebreitet. Umgehend ging ein Atemschutztrupp vor, lokalisierte den Brandherd und löschte das Feuer.
Feuerwehr Dortmund rettet auch Tiere in Not
Zum Glück befand sich während des Brandes keine Person in der betroffenen Wohnung. Mit dem Feuer war die Gefahr jedoch nicht gebannt: Im gesamten Gebäude musste der Rettungsdienst insgesamt 14 Bewohner medizinisch untersuchen. Eine Person wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bestand.
Verletzte Katzen werden von Einsatzkräften der Feuerwehr Dortmund behandelt. Foto: Feuerwehr Dortmund
Neben den Menschen waren auch zwei Katzen von dem Brand betroffen. Die Tiere befanden sich in der betroffenen Wohnung, als das Feuer ausbrach. Die Einsatzkräfte brachten sie in Sicherheit und übergaben sie dem Rettungsdienst. Nach der Gabe von Sauerstoff besserten sich der Zustand der Tiere sichtbar, und sie machten rasch einen lebhaft wirkenden Eindruck.
Weitere aktuelle Meldungen:
Die Feuerwehr Dortmund kümmerte sich anschließend weiter um die Katzen. Mit einem eigens dafür ausgestatteten Tiertransporter wurden die Vierbeiner in eine nahe gelegene Tierarztpraxis gebracht. Während des Einsatzes war die Feuerwehr Dortmund mit zwei Löschzügen und Rettungskräften vor Ort.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.