Stand: 19.09.2025 21:40 Uhr

Der TBV Lemgo Lippe sah beim HSV Hamburg schon wie der Verlierer aus, holte in den Schluss-Sekunden aber noch einen Punkt.

Der TBV erkämpfte sich am 5. Spieltag am Freitagabend ein 35:35 (12:16) und verhinderte damit die zweite Saisonniederlage. Der TBV steht damit bei sieben Punkten. Der HSV hat fünf Punkte auf dem Konto.

Bester Werfer der Partie war Hamburgs Moritz Sauter mit starken 13 Toren. Tim Suton und Lukas Hutecek steuerten jeweils sechs Tore für den TBV bei. Einen Sahnetag erwischte auch Hamburgs Torhüter Mohamed Essam Moustafa El-Tayar, der neun Paraden zeigte.

Hamburg setzt sich früh ab

Den besseren Start erwischte der HSV, vor allem dank Torhüter El-Tayar, der gleich zwei Lipper Würfe in Folge parierte. Casper Mortensen nutzte das und brachte die Gastgeber in der achten Minute erstmals mit drei Toren in Führung (5:2).

Der TBV schüttelte sich jedoch kurz und kämpfte sich wieder heran. Nach 16 Minuten glich Joel Willecke zum 7:7 aus. Zwei Minuten später sorgte Niels Versteijnen für die erste Lemgoer Führung im Spiel (9:8).

Lemgo Lippe macht zu viele Fehler

In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Gegen Ende der ersten Hälfte schlich sich beim TBV aber immer mehr der Fehlerteufel ein. Mehrere technische Fehler und ein weiterhin gut aufgelegter El-Tayar im HSV-Tor waren der Grund, warum sich die Hamburger zur Pause absetzen konnten. Moritz Sauter sorgte für den 16:12-Halbzeitstand aus Sicht der Gastgeber.

Nach der Pause baute der HSV den Vorsprung prompt auf fünf Tore aus. Der TBV ließ sich jedoch nicht abschütteln. Nach zwei schnellen Toren von Frederik Simak waren die Lipper wieder bis auf drei Tore herangekommen (17:20).

HSV setzt sich in Überzahl wieder ab

Weil dann aber Nicolai Theilinger für zwei Minuten vom Feld musste, verschob sich das Momentum wieder auf Hamburger Seite. Moritz Sauter und Nicolai Jörgensen nutzten die Überzahl direkt aus und brachten den HSV wieder mit vier Toren in Führung (23:19). Frederik Bo Andersen traf nach 45 Minuten zum 30:24 und sorgte damit für die höchste Hamburger Führung im Spiel.

Geschlagen war der TBV aber noch nicht. Denn auch der HSV spielte nicht fehlerfrei und verlor einen offensiven Rhythmus. Und so robbte sich Lemgo Lippe Tor für Tor wieder heran. Zehn Minuten vor dem Ende drückte HSV-Trainer Torsten Jansen auf den Auszeit-Buzzer. Der Grund: Lemgo Lippe war wieder bis auf zwei Tore am HSV dran (30:28).

Ereignisreiche Schlussminute

So ging es doch noch einmal in spannende Schlussminuten. Fünf Minuten vor dem Ende stellte Tim Suton mit seinem Tor zum 32:33 aus Lemgoer Sicht den Anschluss wieder her. Beim Stand von 35:33 bat TBV-Trainer Florian Kehrmann seine Mannschaft noch einmal zur Auszeit.

In der letzten Minute wurde es dann kurios. Der TBV lag mit einem Tor zurück, verlor dann aber Willekce aufgrund der dritten Zeitstrafe. In Unterzahl räumte dann Suton seinen Gegenspieler in der Luft ab. Die Schiedsrichter gingen zum Videobeweis, Suton sah jedoch keine Rote Karte. Stattdessen bekam der HSV nur einen Siebenmeter. Mortensen trat an, scheiterte aber an Constantin Möstl im TBV-Tor. So bekam Lemgo per Schnellangriff tatsächlich noch die Chance zum Ausgleich, die Hutecek wenige Sekunden vor Schluss auch nutzte.

TBV vor NRW-Duell

Weiter geht es für den TBV am kommenden Donnerstag (19 Uhr) mit einem NRW-Duell gegen den Bergischen HC. Der HSV gastiert am Freitag (20 Uhr) bei der MT Melsungen.

Unsere Quellen:

  • Spiel HSV Hamburg gegen TBV Lemgo Lippe vom 19.09.2025

Westdeutscher Rundfunk