1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

DruckenTeilen

Baden-Württemberg beherbergt eine Stadt, die zu den trendigen Reisezielen zählt und durch nachhaltige Ideen und historische Sehenswürdigkeiten besticht.

Stuttgart – In Deutschland gibt es zahlreiche malerische Reiseziele, die Besucher aus aller Welt anziehen. Einige davon befinden sich auch in Baden-Württemberg, wie zum Beispiel diese Region im Ländle, die ein Geheimtipp für Weinliebhaber und Naturfreunde ist. Außerdem zählen die Triberger Wasserfälle, Deutschlands höchste Wasserfälle außerhalb der Alpen, zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen im Land.

Das sind 30 der schönsten Kleinstädte in Baden-WürttembergBesigheim, Baiersbronn und MeersburgFotostrecke ansehen

Ein neuer Guide der Marco Polo Reiseführer hat nach eigenen Angaben 40 handverlesene Trendziele in Deutschland, Europa und weltweit gekürt. Über die Auswahl hat eine sechsköpfige Jury aus Trend- und Reiseexperten entschieden. Unter den Zielen befinden sich neben neuen Hotspots auch überraschende Kultur-Highlights und ferne Paradiese – und eine Stadt in Baden-Württemberg.

Ulm in Baden-Württemberg gehört zu den trendigsten Reisezielen der Welt

Die Rede ist von der Stadt Ulm im östlichen Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern. In der mittelalterlichen Großstadt an der Donau leben rund 130.000 Menschen. Sie ist überregional bekannt für ihr Münster, das als das höchste seiner Art weltweit gilt. Mit exakt 161,53 Metern ist der Kirchturm dem Himmel näher als jede andere Kathedrale und jeder Dom der Welt.

Marco Polo zufolge sei Ulm besonders nachhaltig, denn hier werde an der Zukunft geschafft. Die Stadt ist seit 1993 im Klimabündnis, wurde 2014 Fairtrade-Town und verfolgt ambitionierte Klimaziele wie eine klimaneutrale Verwaltung. Mit Projekten wie „Zukunftsstadt Ulm 2030“, der Förderung von Elektromobilität und dem Konzept der „15-Minuten-Stadt“ setzt Ulm innovative Impulse für nachhaltige Stadtentwicklung.

Häuser, Kirchturm, Bäume, Ufer, Ulmer Münster, Ulm, Fluss, Donau, Baden-WürttembergUlm zählt laut dem „Marco Polo Trendguide“ zu den besten Reisezielen 2026. © Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH/Johannes Glöggler/CC BY-SA.de/Lizenz: CC-BY-SA

Touristisch hat die Region ebenfalls einiges zu bieten. In Ulm und auf der Schwäbischen Alb locken unterirdische Tropfsteinhöhlen. In der Gegend gibt es sogar die meisten Höhlen Deutschlands. Außerdem warten auf Besucher herrliche Radtouren an der Donau und gesellige Bierwanderungen durch Ehingen. Zudem befindet sich in Ulm die besterhaltene Festungsanlage Europas.