Wer wird der König der Leichtathleten?
Am Samstag starten die Zehnkämpfer in die WM in Tokio. Mit dem Olympiazweiten Leo Neugebauer und Ex-Weltmeister Niklas Kaul hat Deutschland gleich zwei Medaillenkandidaten dabei. Doch auf sie wartet wohl der wohl härteste Zehnkampf aller Zeiten!
Die Leistungsdichte ist brutal – noch nie war die Weltspitze so eng zusammengerückt. Früher war man mit 8500 Punkten Weltklasse – heute reicht das kaum noch für die Top 5!
Besonders deutlich wurde das beim prestigeträchtigen Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich), dem einzigen echten Kräftemessen bisher in diesem Jahr. Sechs Athleten knackten die 8500-Punkte-Marke.
Ex-Zehnkämpfer und Silber-Held Frank Busemann (50/Silber 1996 in Atlanta) zu BILD: „Was da abgeht ist schon beeindruckend. In der Meldeliste von Götzis waren schon elf oder zwölf Leute über 8.500 Punkten. Wenn einer rausfällt, kommt der nächste.“
Haben gute Chancen auf eine Medaille: Niklas Kaul (27, l.) und Leo Neugebauer
Foto: Eibner-Pressefoto/Jan Papenfuss
Besonders gefährlich: Sander Skotheim (Norwegen), der mit 8909 Punkten die Saisonbestleistung hält, und der US-Amerikaner Kyle Garland (8869 Punkte).
Olympiasieger Markus Rooth (Norwegen) ist dagegen verletzt raus, Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) verzichtet ebenfalls. Auch der ehemalige Olympiasieger Damian Warner musste kurzfristig wegen einer Achillessehnenverletzung zurückziehen.
Neugebauer selbst prophezeit schon im Voraus: „Die Dichte ist super hoch. Wir werden uns so hochpushen, dass was weiß ich für Rekorde noch fallen.“
Neugebauer stark am ersten, Kaul am zweiten Tag
Neugebauer hat seine Stärken am ersten, Kaul am zweiten Tag.
Busemanns Einschätzung: „Klar, für die Deutschen ist eine Medaille das Ziel. Leo war schon bei der letzten WM nach dem ersten Tag in Führung, dann hat er die Tücken des Zehnkampfs kennengelernt. Der war letztes Jahr Zweiter bei den Olympischen Spielen, deshalb steht immer das Ziel, unter den ersten drei zu sein.“
Reif spricht es aus: Ist DAS die Bellingham-Wahrheit?
Quelle: BILD19.09.2025
Druck verspürt der Modellathlet, der in seiner Wahl-Heimat in Austin (USA) „Leo the German“ genannt wird, keinen. Neugebauer: „In Paris hatte ich viel mehr Druck, weil es die erste Chance auf eine Medaille war. Jetzt freue ich mich einfach nur auf den Wettkampf.“
Los geht es am Samstag um 2.28 Uhr deutscher Zeit über die 100 Meter (live im ZDF).