Ungeschlagen in dieser Bundesligasaison. Gilt bei Dortmund – Wolfsburg für beide Vereine. Ob sich das am Sonntagabend (19.30 Uhr) ändern wird? Trotz zweier Unentschieden aus den ersten drei Ligaspielen warnt Niko Kovac vor den Gästen. Anlass dafür ist in jedem Fall gegeben.

Bei Dortmund – Wolfsburg wartet auf den BVB ein „Gegner, der uns alles abverlangen wird“, betonte Kovac in der Pressekonferenz vor der Partie. Die bisherigen Spiele lenkten von den starken Offensivqualitäten der Wolfsburger ab. Besonders einen Spieler hebt der Dortmunder Coach hervor.

Dortmund – Wolfsburg mit Eriksen?

So betont Kovac, welche Bereicherung Eriksen für die Wolfsburger darstellt: „Ein Führungsspieler. Ein Mann mit Qualität, mit Klasse, mit Ausstrahlung“. Dieses Spielerprofil sei genau das, „was der Klub gebraucht hat“, erläutert Kovac weiter. Daher erwartet der Dortmunder Coach einen „schwer zu bespielenden Gegner“.

+++Irres Kovac-Lob für BVB-Profi+++

Erst nach Abschluss der Transferperiode stieß Eriksen als ablösefreier Spieler in diesem Sommer zu den Wölfen. Beim bitteren Unentschieden gegen den 1. FC Köln erhielt er noch keine Spielzeit. Das könnte sich am Sonntag in Dortmund ändern.

Bittere Punktverluste abschütteln

Für beide Mannschaften geht es darum, wieder in die Spur zu finden. Laut Kovac hätte der VfL „zuletzt in Köln Ähnliches erlebt, wie wir in Turin“. Ein treffender Vergleich, der die Bedeutung des Spiels am Sonntag auf den Punkt bringt. Beide Teams müssen die bitteren Punktverluste in Champions League und Bundesliga abschütteln.

Aktuelle BVB-News:

Dafür hilft bei Dortmund – Wolfsburg beiden Mannschaften auf dem Rasen nur ein Sieg. Dementsprechend hoch dürfte also auch die Intensität werden. Für Kovac geht es zusätzlich gegen seinen Ex-Klub. Ob diesem schon der Hammer-Transfer von Eriksen weiterhelfen kann, bleibt abzuwarten.