Ab diesem Samstag ist es wieder möglich, auf die Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame zu steigen. Sie sind nach dem dramatischen Brand von 2019 vollständig restauriert worden.

Frankreich: Letzter Besuch auf der Baustelle

Präsident Emmanuel Macron hat am Freitag ein letztes Mal die Baustelle von Notre-Dame von Paris besucht. Die Kathedrale war 2019 bei einem Brand schwer beschädigt worden; am 7. und …

Präsident Emmanuel Macron stieg am Freitagmorgen auf das Dach des Bauwerks, um die Wiedereröffnung anlässlich der „Tage des offenen Denkmals“ an diesem Wochenende zu feiern. Dabei bedankte sich der Staatschef erneut bei allen, die die Restaurierung ermöglicht haben.

424 Stufen

Beim Besuch der Türme gilt es 424 Stufen zu erklimmen; dann bietet sich einer der schönsten 360-Grad-Ausblicke auf Paris. Nach dem Brand vom 15. April 2019 wurde die Besichtigung der Türme komplett umgestaltet. Der etwa 45-minütige Rundgang beginnt am Südturm mit einem Aufstieg in den Glockenturm, der zuvor nicht für Touristen zugänglich war.

Frankreich: Eintritt zahlen in Notre-Dame?

Vor fünf Jahren wurde die Kathedrale Notre-Dame im Herzen von Paris bei einem Großbrand schwer beschädigt – am 8. Dezember wird sie wiedereröffnet. Sollten die Besucher künftig …

Die Zahl der Besucher der Pariser Kathedrale ist auf 400.000 pro Jahr begrenzt. Täglich betreten etwa 30.000 Menschen das gotische Gebäude auf der Seine-Insel „Ile de la Cité“. Der Besuch der Kathedrale ist kostenlos, der Besuch der Türme kostet hingegen 16 Euro.

(afp – sk)