Chemnitz feiert seine Kulturen: Interkulturelle Wochen 2025 eröffnet
Auftakt „Heimat im Herzen – Vielfalt in Chemnitz“
Von Steffi Hofmann
20.09.2025, 19:26 Uhr
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
-
Ein buntes Eröffnungsfest fand im Rahmen des Auftaktes der interkulturellen Wochen auf dem Markt statt. Foto: Steffi Hofmann
1/6
Chemnitz.
Mit einem bunten Fest der Kulturen auf dem Markt wurden am Samstag die Interkulturellen Wochen 2025 in Chemnitz eröffnet. Die zweiwöchige Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „Heimat im Herzen – Vielfalt in Chemnitz“. Gleichzeitig war das Eröffnungsfest Teil des Festivals „haamit heimaten“, das vom 18. bis 21. September von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 veranstaltet wird.
Vielfalt sichtbar machen
„Wir feiern das Zusammenleben und das Miteinander in unserer Stadt, um Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und auch die Integrationsarbeit sichtbar zu machen“, sagte Etelka Kobuß, Migrationsbeauftragte der Stadt Chemnitz. Begegnung und Austausch seien unerlässlich für einen respektvollen und vorurteilsfreien Umgang miteinander.
Sommerliche Stimmung und breites Programm
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bot das Fest der Kulturen mit mehr als 70 Informationsständen und mehreren hundert Beteiligten zahlreiche Gelegenheiten für Begegnung und Austausch. Auf der Bühne gab es ein vielfältiges Programm – von Chormusik über Tänze aus Vietnam oder Indien bis hin zu Liedern aus der Ukraine.
Veranstaltungen in den kommenden Wochen
In den nächsten zwei Wochen erwartet die Chemnitzer sowie Gäste der Stadt ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Film, Musik, Diskussionen, Sport und Workshops. Das vollständige Programm der Interkulturellen Wochen findet man online.
50 Jahre Interkulturelle Woche
Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, initiierten die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland die Interkulturelle Woche. Seit 1991 beteiligt sich auch Chemnitz an der Veranstaltungsreihe und setzt seither eigene Akzente.