QNL feiert: Bücher & Autoren im Spotlight!


news

Doha, den 20. September /QNA/ Mit der zweiten Ausgabe ihres Programms „Bücher und Autoren“ hat die Katarische Nationalbibliothek (QNL) am Wochenende einmal mehr ihre Rolle als Scharnier zwischen Kulturschaffenden, Verlagen und Leserschaft unterstrichen. An der Veranstaltung nahmen namhafte Autorinnen und Autoren, Vertreter von Verlagen sowie Entscheidungsträger aus dem Verlagswesen teil, die sich in Podiumsgesprächen und Arbeitsgruppen über die Herausforderungen des Publikations- und Vertriebssektors in Katar austauschten und zugleich Perspektiven für dessen Weiterentwicklung diskutierten.

Das Format, das sich ausdrücklich als Forum für die Förderung eines lebendigen literarischen Diskurses versteht, stellte die Notwendigkeit einer engeren Verzahnung zwischen Verlagen und Schreibenden ebenso in den Vordergrund wie die Schaffung neuer Kommunikationskanäle zum Publikum. 

Hervorgehoben wurde insbesondere der Beitrag des Al-Nour-Zentrums für Blinde, dessen Vertreter auf die Defizite im Bereich der Braille-Publikationen verwiesen – bislang beschränkt sich das verfügbare Angebot überwiegend auf Schulbücher –, und eine stärkere inhaltliche Diversifizierung forderten.

Eine weitere Sitzung widmete sich Literatur- und Schreibwettbewerben in Katar und würdigte die Leistungen lokaler Autorinnen und Autoren.

„Die Zusammenführung von Verlagen, Autoren und Lesern in einem gemeinsamen Rahmen schafft nicht nur tragfähige Netzwerke, sondern befördert zugleich die Entfaltung lokaler Kreativität und trägt zur Stärkung der katarischen Kulturlandschaft bei“, erklärte Haya Abdulla Al Sheeb, leitende Informationsspezialistin der QNL. Sie bekräftigte zugleich das Bestreben der Bibliothek, den Braille-Sektor stärker zu fördern, um den Bedürfnissen sehbehinderter Leserinnen und Leser gerecht zu werden und damit ein bislang unterrepräsentiertes Segment nachhaltig zu bereichern.

Mit diesem Ansatz setzt die „Qatar National Library“ ihre Strategie fort, sich als Knotenpunkt für Lernen, Kultur und gesellschaftlichen Dialog im Land zu etablieren und die Bedingungen für ein diversifiziertes literarisches Leben im Einklang mit Katars umfassender Kulturpolitik weiter auszubauen.