München – Mit dem ersten Schlag aufs Fass war es so weit: Das Oktoberfest 2025 ist eröffnet – das größte Volksfest der Welt läuft!
Schon der Auftakt schreibt Geschichte. Es war der heißeste Wiesn-Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nicht nur draußen brannte die Sonne, auch in den Festzelten kochte die Stimmung.
Bereits am frühen Nachmittag waren die ersten Zelte auf dem Oktoberfest dicht, draußen warteten die Besucher in langen Schlangen. Drinnen drängten sie sich Schulter an Schulter, die Maßkrüge klirrten.
Für die Rettungskräfte wurde der Tag zur Belastungsprobe. Noch nie gab es bei einem Wiesn-Start so viele Einsätze. Bis 18 Uhr mussten sie mehr als 500 Mal ausrücken.
BILD war live dabei, als München den ersten Tag des Oktoberfestes feierte. Hier alle Eindrücke zum Nachlesen:
Live-Ticker
-
20.09.2025 – 23:31 Uhr
Party auf dem Oktoberfest bis Mitternacht
Das größte Volksfest der Welt ist in die Nacht gestartet. Es wird gefeiert, getrunken, getanzt, gesungen und gelacht.
Lesen Sie das ganze Programm zum Oktoberfest 2025!
Foto: Getty Images
-
20.09.2025 – 22:30 Uhr
Wiesn-Fazit der BILD-Reporterin nach Tag 1
Erst zur prominenten BILD-Sause, später noch in der exklusiven Käfer-Schänke: Reporterin Bettina von Schimmelmann verbrachte den ganzen Tag für BILD auf der Wiesn.
Über ihren Abend sagt sie: „Da greifen selbst die Männer zum Fächer – bei gefühlten 35 Grad in der Käfer-Wiesn-Schänke genießen die exklusiven Gäste den Wiesn-Auftakt im berühmten Promizelt. Ich als BILD-Reporterin lass mich von den energischen Kellnern, schönen Menschen und Prominenten treiben, die ihr Ziel suchen. Viele ‘haben einen Tisch‘ – sind also entweder von einer Firma eingeladen (Tischreservierungen Monate vorher und mind. 3.000 bis 4.000€ Mindestverzehr) oder sie haben keinen Platz und versuchen einfach zu sehen oder gesehen zu werden.
An diesem Abend DIE Stargäste: Heidi Klum mit Familie und Rapper Drake. Beide sind mit mindestens 10 Personen da und wippen zur Musik. Alle schwitzen und genießen diesen wunderbaren Abend mit Maß, Champagner und Schinken.“
BILD-Reporterin Bettina von Schimmelmann für BILD im Käfer-Zelt
Foto: Privat
-
20.09.2025 – 21:51 Uhr
Vize-Kanzler zu Besuch am Klum-Tisch
Vize-Kanzler Lars Klingbeil (47, SPD) ist ebenfalls in der Käfer-Schänke zu Gast. Am späten Abend besucht er den Tisch von Supermodel Heidi Klum. Mit Maßkrug in der Hand unterhält er sich zunächst angeregt mit Tom Kaulitz, später wurde gemeinsam gefeiert.
Finanzminister Lars Klingbeil kannte die Kaulitz-Brüder bereits, war bei der Premiere zur neuen Staffel„Kaulitz & Kaulitz“ in Berlin
Foto: Bettina von Schimmelmann
-
20.09.2025 – 21:01 Uhr
Bill Kaulitz in Leo-Lederhose
Auch in diesem Jahr setzt Bill Kaulitz, der aktuell gemeinsam mit seiner Schwägerin Heidi Klum in der Käfer-Schänke feiert, auf einen auffälligen Wiesn-Look. Der gebürtige Magdeburger, bekannt als Sänger der weltberühmten Band „Tokio Hotel“, trägt eine knielange Lederhose im Leopardenmuster, kombiniert mit einer dunklen Weste.
Sanfte Locken, lässige Leo-Hose: Das Outfit von Bill Kaulitz für den heutigen Wiesn-Besuch
Foto: billkaulitz/instagram
-
20.09.2025 – 20:55 Uhr
Superstar Drake in der Käfer-Schänke
Am Eröffnungstag der Wiesn herrscht großer Superstar-Auflauf. Neben Topmodel Heidi Klum ist auch Rap-Star Drake in der Käfer-Schänke. Der Kanadier feiert zusammen mit mehreren Freunden an einem Tisch. Neben seiner eigenen Security ist er auch von zahlreichen feschen Damen umringt, die auf kurzen Augenkontakt hoffen.
Keine Tracht, trotzdem modisch: Superstar Drake trägt eine Latzhose von Chanel
Foto: Bettina von Schimmelmann
-
20.09.2025 – 20:31 Uhr
Heidi Klum besucht Wiesn
Nach ihrem spektakulären „HeidiFest“ im Münchner Hofbräuhaus feiert Topmodel Heidi Klum auch auf der echten Wiesn. Gegen 20 Uhr kam sie durch den VIP-Hintereingang. Sofort gab es ein grelles Blitzlichtgewitter. Mit dabei: ihre Kinder, Mama Erna, Ehemann Tom und sein Zwillingsbruder Bill. Sie sitzen in der Mitte der Käfer Wiesn-Schänke, umringt von Bodyguards.
Strahlend schön und bestens gelaunt: Topmodel Heidi Klum mit Mama Erna und Ehemann Tom
Foto: babiradpicture – abp
-
20.09.2025 – 19:56 Uhr
Kinderwagen samstags verboten
Die Wiesn ist nicht nur für Erwachsene Gaudi, sondern auch für Kinder. Doch Eltern müssen ein paar Punkte beachten. Denn an allen Samstagen und am Feiertag, 3. Oktober, gilt ganztägig ein Kinderwagen-Verbot. Wer den Buggy abstellen will, kann ihn für 5 Euro an den Gepäckstationen rund um die Eingänge parken. Schon auf der Wiesn? Dann gibt es extra Kinderwagenparkplätze.
-
20.09.2025 – 19:31 Uhr
Sauber-Service rund um Theresienwiese
Überall Dreck und Müll vom Feiern? Wer rund um die Theresienwiese wohnt, kann den Reinigungsservice der Stadt rufen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) können Anwohner über die Seite „Mach München besser“ unter der Kategorie „Oktoberfest“ informieren, wenn ihr Privatgrundstück, der Hauseingang oder die Fassade durch Oktoberfestbesucher verdreckt wurde. Achtung: Der Service gilt nur für Privatgrundstücke, Wege oder Einfahrten, nicht für die öffentliche Straße.
Wird Müll von Oktoberfest-Besuchern auf privaten Grundstücken entsorgt, können Eigentümer einen Reinigungsservice rufen
Foto: picture alliance / CHROMORANGE
-
20.09.2025 – 18:49 Uhr
Nächster Rekord: Schon 500 Einsätze
Nicht nur das heiße Wetter ist Rekord. Auch die Anzahl der Rettungseinsätze am ersten Wiesn-Tag ist auf Höchststand. Rund 500 Mal mussten die Einsatzkräfte bisher ausrücken und medizinisch helfen. „Gründe dafür könnten die warmen Temperaturen und die daraus resultierenden großen Besuchermengen auf dem Festgelände sein“, so die Sanitäter der Aicher Ambulanz Union.
Die Sanitäter kämpfen sich durch die Besuchermassen auf dem Oktoberfest
Foto: Maryam Majd/REUTERS
-
20.09.2025 – 18:30 Uhr
DWD bestätigt: Wiesn mit Hitze-Rekord!
Schon tagsüber fächerten sich Besucher Luft, spannten Schirme gegen die Sonne auf oder flüchteten in den Schatten. Am Abend kam die Bestätigung vom Deutschen Wetterdienst: Mit vorläufig 30,7 Grad in München war es der heißeste Wiesn-Tag aller Zeiten. Also Rekord! Der vorherige Temperatur-Rekord war am 22.09.1993 mit 29,7 Grad gemessen worden.
Die diesjährige Wiesn schreibt Geschichte! Der Grund? Außergewöhnlich warme Luft. „Eine kleine Blase mit sehr warmer Luft am Rande des Hochs, die zu uns geströmt ist“, erklärt ein Sprecher vom DWD gegenüber BILD.
Die Wiesn 2025 wird als historisch heißestes Oktoberfest in Erinnerung bleiben
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa