Frust beim FC Augsburg und Trainer Sandro Wagner (37), Erlösung für den HSV nach dem ersten Bundesliga-Sieg seit sieben Jahren.

Hier gibt es die Samstags-Spiele des 4. Bundesliga-Spieltages im Überblick!

Augsburg – Mainz 1:4

Böse Pleite und Pfiffe für die Wagner-Stars!

Augsburg unterliegt 1:4 gegen Mainz, verliert zum dritten Mal in Folge – und schon zur Pause machen die Fans ihrem Ärger Luft.

Als Trainer Sandro Wagner und seine Truppe in die Kabine gehen, gibt es Pfiffe von den Anhängern. Verständlich, weil sich der FCA im ersten Durchgang zwei dicke Patzer im Spielaufbau leistet und böse bestraft wird.

14. Minute: Matsima spielt die Kugel direkt in die Beine von Sano. Der Japan läuft ohne große Gegenwehr aufs Tor zu und schließt kurz vor dem Sechzehner flach ab – Mainz in Führung.

26. Minute: Kohr geht kurz vor dem Augsburger Strafraum entschlossen dazwischen und sichert sich den Ball. Der Verteidiger umkurvt Gouweleeuw und trifft zum 2:0.

Wagner reagiert knallhart, wechselt zur Pause gleich vier Spieler aus (Rexhbecaj, Saad, Wolf und Zesiger) – und plötzlich kommt kurz Hoffnung auf. Kohr sieht gelb-rot. Für ihn ist es der 8. Platzverweis seiner Karriere – kein Bundesliga-Spieler hat mehr.

Aber weil die Augsburg-Defensive auch in Überzahl weiter mächtig wackelt, stellen Nebel (60.) und Sieb (69.) sogar noch auf 4:0 für Mainz. Auch ein fünftes Tor ist noch möglich. Immerhin sorgt Essende noch für den Augsburger Ehrentreffer (84.)

HSV – Heidenheim 2:1

Sieg- und Tor-Erlösung!

Der Hamburger SV feiert mit einem 2:1 über Abstiegskonkurrent Heidenheim nicht nur drei gaaanz wichtige Punkte, sondern auch den ersten Sieg nach der Bundesliga-Rückkehr.

Ausgerechnet ein 18-Jähriger sorgt im Volksparkstadion für die Tor-Explosion!

Luka Vuskovic erzielt den ersten Bundesliga-Treffer für den HSV seit 7 Jahren, 4 Monaten und 8 Tagen.

42. Minute: Nach einem Dompé-Freistoß kommt der Ball irgendwie zu Vuskovic. Der Bruder des Doping-gesperrten Mario (23) haut die Kugel aus sieben Metern knallhart ins Netz – 1:0, HSV!

Das zuvor letzte Bundesliga-Tor des HSV hatte Lewis Holtby am 18. Mai 2018 erzielt.

Und auch im zweiten Durchgang dürfen die Rothosen-Fans feiern. Philippe erhöht auf 2:0 (59.) und sorgt eine halbe Stunde vor Schluss für die Vorentscheidung.

Aber in der achtminütigen Nachspielzeit beginnt dann plötzlich das große Zittern. Kölle gelingt das Anschlusstor (90.+3). Danach verpasst Glatzel das 3:1, trifft die Latte.

Aber der HSV rettet den Sieg gerade so ins Ziel.

Mehr zum ThemaBremen – Freiburg 0:3

Freiburg holt den zweiten Sieg in Folge!

Der Europa-League-Teilnehmer gewinnt deutlich 3:0 in Bremen.

Auf die Siegerstraße gelangen die Freiburger nach einer merkwürdigen Elfmeter-Entscheidung.

31. Minute: Eggestein drückt im Zweikampf die Schulter von Puertas leicht nach vorn. Dem Bremer springt die Kugel dann vom Fuß an den Oberarm. Schiri Gerach entscheidet auf Elfmeter, verzichtet auf die Ansicht der Video-Bilder – Grifo verwandelt.

Freiburg erhöht kurz nach der Pause durch Adamu (54.). Dann bekommt auch Werder einen Handelfmeter, aber Schmid vergibt den Anschluss (59.). Stattdessen machen die Gäste nach einem Eigentor von Coulibaly den Deckel auf das Spiel (75.).

Hoffenheim – Bayern 1:4

Auch die Bayern feiern einen Auswärtserfolg, und Superstar Harry Kane erzielt einen Dreierpack. Mehr zum Spiel lesen Sie HIER.

Leipzig – Köln 3:1

RB Leipzig holt gegen bis dato ungeschlagene Kölner (zwei Siege, ein Remis) den dritten Sieg in Folge. HIER geht’s zum Spielbericht!

Mit Bayern gewann er 9 Meisterschaften: Seine besten Bundesliga-Momente im VideoJérôme Boateng: Das waren seine besten Momente in der Bundesliga

Quelle: DFL19.09.2025