Schon wieder gibt es Nachwuchs im Zoo Dortmund! Nachdem Besuchern kürzlich die traurige Nachricht überbracht worden war, dass die süßen Tier-Babys im Zwergziegen-Gehege bereits ein neues Zuhause gefunden haben (DER WESTEN berichtete), gibt es nun schon die nächsten Neuigkeiten.

Im Gehege der Humboldt-Pinguine des Zoo Dortmund sind gleich zwei Küken frisch geschlüpft. Schon Ende Juni sollen sie das Licht der Welt erblickt haben und wurden seitdem von ihren Eltern umfangreich umsorgt. Jetzt haben sie bereits ihre ersten eigenen Schritte außerhalb ihrer Bruthöhle gemacht. In diesem Zuge bemerken Besucher jetzt auch einen Hinweis an dieser.

Pinguin-Nachwuchs in NRW-Zoo!

Lila und Michael sind noch recht frischgebackene Eltern! Namen für ihre beiden Küken gibt es im Zoo Dortmund noch nicht, doch dabei kann es sich nur um eine Frage der Zeit handeln. Abwechselnd hatten das Pinguin-Männchen und -Weibchen die beiden Eier 40 tagelang bebrütet. Am 25. und 26. Juni war es dann so weit und die beiden Küken entschlüpften der sicheren Eierschale.

+++ Haustiere im Zoo verfüttert! Dortmund wird deutlich +++

Fünf Wochen lang kümmerten sich Lila und Michael abwechselnd um ihren Nachwuchs, huderten (wärmen, Anm. d. Red.) und fütterten ihn, damit er schon bald auf eigenen Beinen stehen kann. Erst ab einem Alter von zehn Wochen versorgen diese sich erst selbst. Im Zoo Dortmund könnte es also schon bald so weit sein.

Besucher hätten es im Zoo Dortmund schon wissen können

Aufmerksame Besucher können die Kleinen schon jetzt auf ihrer Erkundungstour durchs Gehege des Zoo Dortmund entdecken. Denn die beiden Jungtiere verlassen immer öfter ihre Bruthöhle.

Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos

Doch wer sich die Höhle genauer anschaut, kann darauf die Kennzeichnung „2K“ lesen. Diese weist darauf hin, dass hier aktuell zwei Küken aufgezogen werden. Aufmerksame Besucher, die sich mit Pinguinen und den Zoo-Begrifflichkeiten auskennen, hätten also schon vor einer ersten Sichtung vom niedlichen Nachwuchs erfahren können.