Die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach und der SC Wiedenbrück 2000 verließen den Platz beim Endstand von 1:1.

Wiedenbrück erwies sich gegen Gladbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Konstantin Laurin Gerhardt den SCW vor 399 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lion Schweers beförderte das Leder zum 1:1 von BMG in die Maschen (12.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Timo Arnold Kondziella kam für Daniel Sanchez Ruiz Diaz – startete der SC Wiedenbrück 2000 in Durchgang zwei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Borussia Mönchengladbach II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Justin Adozi und Kemal Cirpan für Nico Vidic und Yannick Michaelis weiterspielten (90.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem Heimteam nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.

Für Gladbach gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von sechs Punkten aus fünf Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht BMG derzeit auf dem fünften Rang. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Borussia Mönchengladbach II bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Gladbach auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

Wiedenbrück befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SCW momentan auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SC Wiedenbrück 2000 im Klassement weiter an Boden.

BMG stellt sich am Montag (14:00 Uhr) beim SC Paderborn 07 U21 vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt Wiedenbrück Rot-Weiß Oberhausen.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE